![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Oberndorf / Bochingen
Beiträge: 22
|
L-Welse in Japan
Hallo zusammen,
ist euch auch schon aufgefallen, dass die Japaner viele von den schönsten L-Welse abbekommen? Obwohl bei denen das Preisniveau nicht unbedingt viel höher ist als bei uns, tauchen bei ihren Stocklisten immer wieder wunderschöne Fische auf. Besonders die Hypancistrus sind klasse. Hier mal paar Links zu Stocklisten bzw. Galerien: https://aquafin.web.infoseek.co.jp/p...Peckoltia.html https://www.mws.ne.jp/~ohzora/pleco_corection.html https://www.an-aquarium.com/An/Preco...s_2005-06.html https://www.an-aquarium.com/An/Preco...005-06-KP.html Da gäbe es bestimmt auch noch die Eine oder Andere neue L-Nummer zu vergeben. Aber vorsicht für diejenigen, die sie noch nicht kennen, man könnte schon sehr neidisch werden! Viele Grüsse, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
https://www.mws.ne.jp/~ohzora/pleco_corection.html
6. Angebot von unten Sorry - auch für Bilder von japanischen Seiten gilt das Copyright! Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (04.08.2007 um 19:23 Uhr). Grund: Copyright |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Ich würd mal sagen ein mopsköpfiger Hypostomus! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Evtl. ein Indiz auf Mopskopfigkeit in der Natur?
Die Chancen das es ein WF ist sind meiner Meinung nach größer als das es sich um eine Nachzucht handelt. Wer weiss... mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Nabend
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Japaner Einkäufer in Brasilien haben die sich direkt bei den Händlern die schönsten Tiere sichern. Bei welchem Europäischen Importeur ist, dass der Fall? Zu dem sollen sie viel höhere Preise bezahlen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das alle Fische so aussehen sondern nur einer von vielen und der wird dann dort zur Schau gestellt. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hallo Ralf Hast du die Tiere schon Live gesehn? Warum sollte für den gleichen Hyp mit dem gleichen Fangebiet eine neue L Nummer vergeben werden. Oder warum sollte einem Einzeltier mit ner besonderen Färbung ohne Fangebiet eine L Nummer bekommen. Neidisch werde ich mit Sicherheit nicht, ich habe andere Statussymbole und dazu gehören mit Sicherheit nicht Tiere oder z.B. Autos. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Es ist schön als Beispiel zu sehen für die Farbvariabilität bei einigen Arten, und auch die Schwierigkeit einige Arten zu begrenzen. Wir könnten solche Seiten als Beispiel auch mal eröffnen. Etwas direkt neues konnte ich aber nun auch nicht entdecken. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Grrr,
kann einer von Euch Japanisch? https://www.mws.ne.jp/~ohzora/pleco_corection.html Der 2. von unten ist mein Hypostomus zu dem mir bis jetzt noch keiner etwas sagen konnte ![]() Mich würde mal interessieren was die dazu schreiben. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Michael!!
Vielleicht hilft da Google, das Sprachtool kann Japanisch-Englisch übersetzen und dann Englisch-Deutsch ![]() Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
auf alle Fälle ist die Präsentation der Tiere erstklassig. Da entsteht zumindest der Eindruck, dass man exakt die Tiere erwerben kann, die man auf der Webseite sieht. Finde ich eine gute Idee. Da könnte man sich dann viele Wege sparen … Bei unseren Händlern sind die Fotos wohl oft mit dem Handy geknippst. Interessant finde ich die Preise, die sind nicht so gesalzen, wie man erst denkt. schöne Links und teilweise sehr schöne Tiere x |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
welche welse habe ich? | wels_jacqueline | Welcher Wels ist das? | 2 | 25.09.2005 12:38 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |