![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 6
|
Was fressen L260
Ich habe seit einer 2Woche 2Paare L-260 nur die wollen ein fach nichts fressen ich habe es schon mit Sera Wels-Chips,Sera Discus Granulat(meine L-204 sind ganz verrückt danach),Gurken u. Kartoffeln versucht! Aber die L-260 gehen an garnichts dran und ich mache mir lagsamm sorgen!!! Was kann ich den L-260 noch anbieten?
Gruß Dirk Geändert von L-WelsFan (15.03.2008 um 16:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Dirk
Schau mal hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/275 Meine bekommen Frostfutter,Flockenfutter und Tabs. Sie fressen alles. Gebe deinen doch einfach Zeit sich einzugewöhnen. Vielleicht fressen sie nachts,wenn das Licht aus ist. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Dirk,
sehr gerne fressen meine L 260 gefrostete rote Mülas. Da gibt es auch eine Sorte, die mit Knobi angereichert ist. Dessen Akzeptanz ist, wie ich finde, noch besser wie bei normalen roten Mülas. Ansonsten bekommen sie alles mögliche an Frostfutter und gelegentlich Futtertabletten. Was mich wundert ist, daß sie nicht an Kartoffelscheiben gehen. Meine L 260 haben sie von Anfang an angenommen. Wenn ich abends welche reingebe, sind die am nächsten morgen gut abgeraspelt. Was aber recht normal ist, ist daß sie tagsüber sehr versteckt leben. Sie kommen dann auch zum füttern nicht zwingend raus. Ich füttere immer kurz bevor das Licht ausgeht. Am nächsten morgen sieht man dann jede Menge Kotwürste. Mit welchen Fischen hältst Du sie zusammen? Ich würde den L 204 übrigens kein Discus Granulat geben, Panaqolus sind herbivor. Viele Grüße Stefan Geändert von Stefan H. (15.03.2008 um 18:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Dirk,
wie ist denn der restliche Besatz, sind die mit den L204 in einem Becken, die sind ja etwas durchsetzungsfähiger. Ev. trauen sich die L260 nicht recht raus... Oft hilft es auch durch erhöhte Temperatur den Stoffwechsel anzuregen, wo ist die denn momentan ?! Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 6
|
Hey Stefan
Die L-260 haben ihr eigenes 150L Becken also sind ganz ungestört. Ich habe jetzt ein der L-260 schon 2Tage vorne ander Scheibe liegen und er bewegt sich nur im Kreis und ist irgent wie total weggetretten! Die andern drei sind aber noch putzmunter! Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 6
|
Hallo Karsten
Ich habe in meinem Becken ein Temperatur von 28°C! Das ist meines wissens genau die richtige Temperatur oder? Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Dirk,
28°C sind m.E. schon ok. Ich halte meine L 260 ebenfalls im Artbecken bei 28-29°. Hast Du mal die Futtertipps probiert? Wie sind die Bäuche? Rund, flach, eingefallen? Daß sich der eine nur im Kreis dreht ist ziemlich unnormal. Erzähl doch noch ein wenig über das Becken. Wie lange steht es schon? Wie wird gefiltert? Führst Du Sauerstoff zu? Wie ist es eingerichtet? Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 6
|
Hallo Stefan
Das mit dem im Kreis drehen hat sich erledigt er ist mir leider eingegangen! Die drei andern haben sehr eingefallene Bäuche für meinen geschmack!!! Die Futtertipps habe ich schon aus probiert aber mit wenig ervolk! Nur ans Frostfutter sind sie gegangen aber haben nicht viel gegessen das meiste liegt morgens noch im Becken! Ach ja ich füre Sauerstoff zu über meinen Filter der ist ein Innenfilter und das Becken is schon seit 2Jahen in betrieb. Das Becken habe ich mit zwei Wurzel, 6 Höllen und 4 Schwaren Amazonaspflanzen eingerichtet. Als Bodengrund habe ich feinen Kies. Gurß Dirk Geändert von L-WelsFan (17.03.2008 um 18:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Dirk,
schade um das eine Tier, eingefallene Bäuche hört sich aber auch nicht gut an. Meiner Meinung nach wäre es gut, die Temp. temporär um 2-3 Grad zu erhöhen und dabei natürlich gut zu durchlüften. Das regt den Stoffwechsel an => Hunger. Nach dem Füttern das Licht runterdimmen oder ausschalten. Bei meinen Hypancistren ist gefr. Artemia beliebter als rote Mülas. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Dirk,
könntest du das mit dem Sauerstoff und dem Filter etwas genauer definieren? Wie stark ist der Sauerstoffeintrag ins Becken, wie stark die Strömung? Ich halte meine L 260 bei 26°C, habe mehrere unterschiedlich starke Strömungsbereiche im Becken, und durch Diffusoren, und über dem Wasser liegende Einläufe, einen hohen Sauerstoffeintrag. Die L 260 sind laut Fachliteratur strömungsliebend und sauerstoffbedürftig. Regelmäsiger Wasserwechsel ist ebenfalls sehr wichtig, da sie aus Klarwasser kommen. Meine sind Putzmunter, über Tag etwas versteckt in den Strömungsbereichen zu finden, und abends, wenns Futter gibt, immer zu sehen. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 nur in Höhle und fressen nix | peds | Loricariidae | 9 | 25.02.2011 23:03 |
Was fressen wir? | L129 | Ernährung der Fische | 13 | 21.10.2010 04:07 |
Was fressen LDA 33 | wellis | Ernährung der Fische | 26 | 28.03.2008 18:51 |
Fressen der Rückwand | markoL190 | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 11.10.2005 08:46 |
Was fressen L-134 ? | Welsfan | Ernährung der Fische | 8 | 21.01.2003 23:28 |