![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
Welcher Wels ist das? Ein Albino?
Hallo zusammen,
diesen Wels habe ich unter der Bezeichnung Wabenschilderwels (Albino) erstanden. Ist das richtig und hat dieser Wels auch eine L-Nummer? Ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen (ist ja schon meine zweite Bitte um Mithilfe), ich bin wirklich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Wir halten seit Jahren afrikanische Buntbarsche in einem 200cm-Becken mit 500Litern Fassungsvermögen und hatten immer Antennenwelse mit im Becken, aber so nach und nach wächst die Begeisterung für Welse (fast) aller Art. Liebe Grüße an alle, Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Marion,
die Bezeichnung ist richtig, eine L-Nummer hat er aber nicht - Glyptoperichthys gibbiceps Loricariidae gehoeren nicht in ein afrikanisches Barschbecken, sie brauchen weiches und manchmal saures Wasser. Also genau das Gegenteil von deinen Barschen. Der Baryancistrus sp. "L 47" gehoert da ebenfalls zu. Fuer deine Welse waere es besser, sie in ein anderes Becken zu setzen, und ihnen das Wasser zu geben was sie benoetigen. Wie ist dein 200cm Becken denn eingerichtet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Daniel,
woran machst Du fest, daß es ein Glyptoperichthys gibbiceps ist? Ich sehe eher ein Liposarcus pardalis. Aber auch nur weil ich kein Wabenmuster in der Rückenflosse erkenne. Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
Hallo Daniel,
zum Thema 80cm-Becken: das wäre für den Albino wohl nicht ausreichend? Also wäre es wohl sinnvoll, von vorneherein größer "anzubauen", damit der L47 und alle die da noch dzu kommen ausreichend Platz haben. LG, Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Stefan: Hast recht, hatte vergessen, dass auch die Albinos ein bisschen Wabenmuster zeigen. Marion: Im 80er Becken hat dein Albino nichts verloren. Auch der kann 45cm gross werden, er wuerde sich dann also einmal drehen koennen und mehr nicht. Ich wuerde dir empfehlen, den Albino wieder abzugeben. Denn du schreibst in der PN, dass du keinen Platz mehr haettest fuer groessere Becken. Ein groesseres Becken wird er aber frueher oder spaeter brauchen. Dann realisier lieber dein "L 134" Becken und pack da den "L 47" mit rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
Hi Stefan und Daniel,
erstmal danke für die Antworten. Daniel, was die Beckengröße betrifft, hast du natürlich recht. Und auch zutreffend ist, daß hier gar nichts zusammen passt. Was die Wasserwerte, insbesonder GH und KH betrifft habe ich ein Problem. Zwar brauch er im Gegensatz zu Barschen weiches Wasser, ich habe aber auf einigen Seiten die Empfehlung gelesen, daß er sich als "Scheibenputzer" in Buntbarschaquarien sehr gut macht: https://www.aqua-global.de/Info-Ecke...iesenbabys.htm Da sind dann wahrscheinlich amerikanische Buntbarsche gemeint, oder? Das sollte man mal dazuschreiben, "Buntbarsch" ist ein vielumfassender Begriff. Denn die KH sollte bei den Afrikanern (zumindest bei unseren Aulonocaras) zwischen 5 und 10 liegen, der gewünschte Wert bei Liposarcus pardalis liegt bei maximal 5. Das ist das Problem wenn man sich nicht vorher eingehend informiert und einfach kauft was hübsch aussieht. ![]() Und das Tier muß drunter leiden... ![]() Ich gelobe mich zu bessern!!! Noachmal danke euch beiden. Lieben Gruß, Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels für 112 Liter? | Pieps | Loricariidae | 39 | 26.02.2006 10:33 |
Seltenen Albino-Wels aus der Fiederbartfamilie abzugeben | Stefan.K | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.09.2005 08:39 |
Welcher Albino ist das ? | stacky112 | Welcher Wels ist das? | 4 | 18.07.2005 18:06 |
welcher wels? | Gastwelsreiner | Loricariidae | 19 | 07.04.2004 21:15 |
Welcher Wels | Ancistry | Loricariidae | 3 | 25.03.2004 19:16 |