![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
L205
Hallo zusammen !
Ich habe bei mmir im Becken seit einem 1/2 Jahr 1 m und 2 w L 205 Welse, die ich aber noch nicht zum laichen bekommen habe. Ich möchte einen neuen Versuch starten ! Ich habe mir eine Strömungspumpe gekauft, die ich gleich installieren möchte, desweiteren will ich gleich eine ausgiebigen WW machen und die Temp von 27 auf 23 Grad runterbringen. Nun habe ich noch einige Fragen, auf welche Höhe muss die Strömungspumpe montiert werden ??? Die Laichehöhlen ( 8 künstliche ) müssen die mitten im Strom liegen ?!? Falls ich es in den nächsten Wochen nicht schaffe, die Welse zum ablaichen zu bewegen, wollte ich mir eine leichter zur Vermehrende Art zulegen ??? danke für eure Hilfe und eure Wertvollen Tipps Joern ![]()
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hi !!
So nun habe ich das becken auf 22,5 Grad runtergebracht und die Pumpe angestellt. Die wirbelt ganz schön herum. Ich setzte nachher mal Fotos rein, vielleicht gibt es dann noch den einen oder anderen Tip. Danke Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Foto
Hallo !!
Wie versprochen mal ein Foto von den Laichhöhlen. Ist das so sinnvoll und gut ![]() Auch kritik ist gerne willkommen !! Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter Geändert von Joernfie (06.06.2008 um 16:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Joern
ich hab zwar keine L205 aber ich kann von meinen anderen Welsen sagen, daß die keine schräg liegende/ hängende Höhlen mögen. Eine leichte Schieflage ist ok. Ich würde die Höhlen auf eine Schieferplatte legen (wegen Untergraben im Sand) mit einer zweiten Schieferplatte oben gegen wegrollen sichern und 90° zur Strömungsrichtung. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo Frank !!
Danke für den Tip ! Ich habe ihn mal direkt umgesetzt, bis auf die zweite Schiefferplatte: ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter Geändert von Joernfie (06.06.2008 um 16:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Guten abend !!
Ich habe nun heute morgen die Temp im Becken wieder von 22 grand auf 26 angehoben und die Strömungspumpe leistet weiter voll arbeit !! ICh habe sogar ein Welsgelege gefunden leider nur von dem päärchen antennenwelse und nicht von den L 205, wobei das Männchen einen Platz unter einer Wurzel vehement verteiligt, und wenn nur kurz hervorkommt. Vielleicht............ Ansonsten ist alles beim alten geblieben !?! GRuß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Joern,
L-Welsen (ausgenommen div. Ancistrusarten) ein Ultimatum zur Eiablage zu geben ist völlig realitätsfern. So manch ein L-Welshalter hat seine Arten 2 Jahre oder länger im Artbecken bis etwas passiert. Du kannst m.E. schon froh sein eine gemischt geschlechtliche Gruppe zu haben. Ich habe selbst mal versucht weibliche Artgenossem zu meinem L 205 Kerl zu bekommen, bis ich ein 3/4 Jahr später aufgegeben habe und mein L 205 Männchen abgab. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo Stefan !!
Das ist schon richtig, dass man Geduld haben muss und man nichts erzwingen kann. ![]() Ja ich bin auch froh auf anhieb ein 1m / 1w bekommen zu haben, aus reiner Duseligkeit meiner seits, habe ich dann aber nur ein w, dazugekauft und nicht auch noch das m. Jetzt muss ich schauen, wie die Gruppe vergrößere ! Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer bin ich? L205? | staind_11 | Welcher Wels ist das? | 6 | 09.11.2011 06:28 |
Ist das ein L205? | Sonnenbarsch | Welcher Wels ist das? | 2 | 13.08.2008 12:34 |
Suche L205 | Jost | Suche | 0 | 17.06.2007 09:20 |
12487 - L205 | Leon | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.12.2006 12:54 |
Infos zum L205 | nani | Loricariidae | 1 | 01.12.2006 15:16 |