![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute.
Also ich hab ein kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir ganz schnell antworten. Habe von einem Bekannten ein Aquarium geschenkt bekommen. Das ist mir geplatzt und darauf hin hat er mir ein anderes geschenkt. Er hat einige zu Hause stehen und die stehen da schon knapp 2 Jahre trocken. Weil das erste ja kaputt gegangen ist wollten wir das zweite ganz gut absichern, so dass uns nicht nochmal der Urwald ins Wohnzimmer schwimmt. Habe also meinen Schatz los geschickt, das AQ abzudichten. 1. Problem: Wir haben normales Silikon benutzt. Nun hab ich heute schon paar mal gelesen, das AQ-Silikon besser haften soll und anderes Schadstoffe für meine Aquarisik Flora und Fauna enthalten kann. Morgen in der früh schaun wir mal, ob wir "gutes" oder "böses" Sil. benutzt haben. 2. Problem: Bevor wir das neue Sil. drauf gemacht haben, haben wir erst das alte runter gekratzt und zwar komplett. Das bedeutet nicht, das wir das AQ auseinander genommen haben, sondern eben nur da wo wir hingekommen sind, haben wir das alte Sil. runter gemacht. Danach gereinigt, glaube mit Alkohol (nicht so sicher, weil das der Papa gemacht hat) und neues Sil. wieder drauf. Das dann an allen Ecken und Kanten ca. 1cm breit. Jetzt habe ich natürlich Angst dass mir das Wasser wieder entgegen kommt. Ist ja bei den Maßen von 120x40x50 nicht wenig. 240l. Das sind 240kg die unser Spaß aushalten muss. Was sagt ihr? Mein Red Bruno muss ja irgendwo wohnen, kann ich es wagen, ihn in das AQ zu setzen? Leider habe ich momentan finanziell keine Möglichkeit, mir ein anderes AQ anzuschaffen. Bitte meldet euch bald. Vielen Dank!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Namenlose/r,
Wenn ihr normales Silikon genommen habt würde ich das Becken entsorgen. Das Silikon muss lebensmittel echt sein. Alles andere hätte unberechenbare Auswirkungen. Wenn Ihr das Silikon nur von innen nachgeschmiert hat wird das keinen großen Einfluss auf die Stabilität der Verklebung haben. Der meißte halt entsteht durch die verklebung der aufeinader liegenden Scheiben. Wenn die nicht mehr optimal ist kannst Du innen 2cm Silikon gegen klatschen. Das wird nicht so viel bringen. Versuch macht kluch ;-) . Nebenbei, ein neues Glasbecken sollte keine 100€ kosten. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 88
|
Hallo Loona,
wie Michael schon schrieb entsorge lieber das Becken. Habe auch schon ein paar Becken aufgearbeitet und du mußt wirklich alles an Sllle entfernen sogar die kleinsten Reste mit Silikonentferner sonst hält es nicht. Bei Hornb**** gibt es Becken 100*40*40 cm für 39,90 oder frage mal beim Abfallwirtschafthof für eine kleine Spende in die Kaffeekasse können die auch vielleicht helfen. Gruß Kai
__________________
und eine Stimme sprach: "Lächele und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" und ich lächelte und ich war froh. ........und es kam schlimmer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
wie die Jungs schon gesagt haben, kaufe dir ein neues Becken. Bei meinem Aq-Bauer kostet dies 78,50€ mit den Maßen 120x40x50. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hallo Loona,
ich würde mir wie schon mehrfach gesagt wurde ein neues Becken kaufen. Die gefahr das Dir die Fische eingehen ist zu groß wegen den Schadstoffen was das Silikon abgibt. Kannst Dich ja sonst mal umschauen was ein Glasbecken kostet. LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium 325l mit Mega viel Zubehör. 691.. | Parpar | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 01.11.2006 20:01 |
Muss Aquarium unbeding ganz auf Unterlage stehen? | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 15 | 16.10.2006 20:34 |
Aquarium-Silikon | Nachti | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 03.09.2006 21:26 |
teuere Aquariumsillikon oder reicht etwas günstigeres | Goofy | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 20.10.2003 12:55 |