![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 5
|
![]() Hallo
Beckengröße: 200l 6eckig Besatz:5 l340, 10 Sterbai, 2 Blaue antennenwelse und Guppys Einrichtung viele verschidene Pflanzen ca 13 Welshölen eingroses stück Moorizienholz und 3 normale ton hölen Bodengrund: Quartzsand 0,3-0,5mm körnung Licht: 4*24W t5 Läuchten Futter: ganz abwechslungs reich 5 verschidene Futtertabletten, 2 verschidene wels chips 3 sorten Frostfutter und ab und zu Gemse und gelegentlich Lebendfutter Artemia oder rote Mückenlarven jedentag bits was anderes ![]() Wasserwete: PH: 7,5 FE 0 KH 3 NO2 10 No3 0,025 so und nun zu mein Problem ich versuche es jetzt schon seit über 6 monate welse zu züchten aber es funktionirt einfach nicht nich einmal die antennenwelse mögen laichen. Kan das an meinen Wasserwerten Liegen? Ich habe auch schon sämtliche stimulations arten ausprobiert aber sie wollen einfach nicht. Gröse der Fische: Antennenwels m:14cm W 10cm Sterbai zwischen 3 und 6cm L340: 2 mit ca 5cm und 3 mit 6-7,5cm Guppys in allen grösen Könnt ihr mir helfen? bin schon am verzweifeln |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 5
|
Wassertemperatur 29 grad und ww zu zeit alle 2 wochen c
a 25% und 2 durchlüftersteine hab ich noch drin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 31
|
Hallo Unbekannter,
erstmal solltest Du schauen ob Du überhaupt beide Geschlechter in passender Größe hast von Deinen Hypancistrus. Wenn Du nach 6 Monaten schon verzweifelst würde ich Dir empfehlen bei der Guppy Zucht zu bleiben. Für die Sterbais sind hohe Temperaturen (29°/30°) auf Dauer nicht besonders förderlich, diese Temperatur wäre aber für die L340 zur Zucht gut. Ansonsten überdenke einfach alles mal, von Deinem Licht, Standort des Beckens, Temperatur usw. und schau was Du noch für Deine Fische optimieren kannst. Die besten 3 Tips für Welse züchten ist Geduld, Geduld und Geduld.
__________________
![]() Viele Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Wenn ist das eher für die Antennenwelse etwas zu hoch (ich nehme mal an, dass Du diese hast: Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"), auch wenn bei uns in der DB bis zu 28 °C steht. Wenn es doch L 183 sein sollten, passt die Temperatur natürlich. Für die Sterbai würde ich neben ausgiebigen kühlen WW (dabei darf die Temperatur gerne 3-4 Grad fallen) auch mal die Strömung erhöhen, im Zeifelsfall mach auch mal 3-4 Tage hintereinander WW. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hey Krauser
Nenn einfach mal deinen Namen, am besten am Ende von deinem Post´s evtl mit Grüße, Danke oder so ähnlich, weil die dezenten Hinweise Zitat:
Ich finde auch eine Verabschiedung auch nicht schlecht, wenn du nicht jedesmal eine schreiben willst, setz sie in die Signatur. Ist einfach netter und persönlicher. Auf die Groß und Kleinschreibung solltest du auch achten, sieht etwas besser aus. Zu deinen Welsen: Hast du die seit 6 Monaten zur Zucht angesetzt oder hast du die L340 erst seit 6 Monaten? Mit dem Licht und der Temperatursenken beim Wasserwechsel wurde schon angeprochen. Du kannst einfach mal 3 Wochen kein Wasser wechseln und dann große WW (mehr als 50%) aller 2-3 Tage und dabei gut Füttern. Und du brauchst Geduld es sind viele im Forum die trotz großer Bemühungen erst nach Jahren Nachzuchterfolge hatten. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo,
Zitat:
Ich "freue" mich trotz nicht vorhandenen Gelegen an meinen ganzen Becken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 5
|
Danke, für die Antwort. Ab heute versuche ich es mit einem Vitaminpreperat fürs Futter, vielleicht hilft ja dass.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Martin,
wenn das so einfach wäre könnte das jeder ![]() Nichts tun wird oftmals schneller belohnt, als einem lieb ist. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
...runter.
lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
Hallo Flogge, ich selbst habe folgende Variante um Welse zu Züchten:
Gedult, denn was sein soll wird auch so passieren, ohne viel Tamtam. z.B. meine L134 wenn ich lese was manche für ein Ballett veranstalten um die Welse zum Laichen zu bringen denke ich mir immer *warum* ich verwende weder Osmose, Torf oder spiele mit den Temperaturen oder Futter. Was nicht heißen soll das man es nicht machen soll oder darf oder es schlecht ist. Ich bin eben er Meinung wenn sie Laichen wollen dann passiert es auch so. Und meine L134 Laichen meine Sturis und die anderen Welse auch ohne Ballett wie ich es gerne zu sagen pflege. Wie schon angesprochen bist du dir sicher dass es beide Geschlechter sind und das das Alter passt? Gruß Mischa und allen noch einen schönen letzten Ostertag ![]()
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundlegendes Problem, dass Welse nicht bei mir laichen | Bachspautzer | Zucht | 35 | 11.09.2010 16:58 |
L-333 wollen nicht so recht | bqzero | Zucht | 15 | 13.02.2010 09:35 |
Adolfoi wollen einfach nicht fressen | alpina | Callichthyidae | 3 | 04.01.2006 23:11 |
Sie Wollen Nicht Raus! | Gitta | Callichthyidae | 10 | 29.11.2003 20:19 |
Wollen L66 Laichen? | Panaque nigrolineatus | Zucht | 16 | 26.11.2003 14:14 |