L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 18:23   #1
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
L306 Gelege nach Beckenumzug

Hallo,

Ich habe heute bei meinen L306 das erste Gelege entdeckt.
Erst am Sonntag vor einer Woche sind sie umgezogen von einem Becken 80x35x40 mit Bodengrund Sand in ein 80x40x40 Becken mit Akadama Bodengrund.

Die gemessenen Wasserwerte:
Temperatur 28°C
EC 200
KH 0-1
PH 6.6-6.8

Becken 80x40x40 mit Akadama als Bodengrund. HMF-Reaktor und Strömungspumpe Tunze (6045, glaube ich).
Es sind 8 L306 im Becken. Geschlechterverteilung: keine Ahnung

Letzter Wasserwechsel beim Umsetzen am Sonntag vor einer Woche. Danach habe ich vergessen den Heizstab einzuschalten und die Temperatur sank auf ca. 23-24°C. Dies bemerkte ich dann am Montagabend und schaltete den Heiszstab wieder ein.
Die Bilder vom Gelege wurden nichts (folgen).
Hier mal das Becken:


Bereits letztes Jahr musste ich eine Gruppe L403 zügeln (die Fische waren einige Stunden "verpackt" und die Wassertemperatur sank auf ca. 22°C) und habe diese in einem 100x40x45 Becken mit Akadama Bodengrund untergebracht. Auch da hatte ich innert kürzester Zeit das erste Gelege. Die L403-er-Gruppe ist dann wieder auf Sand umgezogen und hatte da weitere Gelege. Auch meine L387 hatten mit Akadama Bodengrund regelmässig Gelege.

Gruess

Daniel
__________________
*******************************************
L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+
Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+)

Geändert von seliel (24.11.2013 um 18:25 Uhr). Grund: Fehler
seliel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unverhofft kommt oft L306 sk89 Zucht 8 12.03.2014 20:57
L306 ein Pflanzenfresser Iceman79 Ernährung der Fische 7 05.09.2013 06:23
L306 Panaqolus sp. sk89 Lebensräume der Welse 38 25.11.2012 13:26
L174: Männchen fressen die Gelege nach Schlupf Bachspautzer Zucht 55 14.11.2011 14:13
L002 L015 L074, L169 und Panaqolus claustellifer L306 Valdez Loricariidae 3 07.04.2005 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum