![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 97
|
![]() hi. kann mir jemand sagen wie man posphat aus dem wasser bekommt? grüßle
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 66
|
Hi!
Regelmäßiger Wasserwechsel!!! Ich handel gibt es auch spezielle Filtermaterialien, welche das Phosphat rausfiltern sollen. lg josi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
ich spüle das Frostfutter vorm verfüttern in einem Teesieb unter fließendem Wasser aus, damit der ganze Schmand (inkl. Phosphat) nichts ins Beckenwasser kommt.. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Tina,
Phosphat ist erstmal keine Katastrophe - also hat das auch etwas Zeit: raus kommt das Zeug am schonendsten durch Wasserwechsel. Im gleichen Zug solltest du aber auch darüber nachdenken, wie das Zeug ins Becken kommt - insbesondere wohl durch welches Futter? Hier sehe ich mehr handlungsbedarf, sonst läufst du dem Phosphat-Entfernen immer hinterher. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Auf der Alb
Beiträge: 97
|
![]() danke für eure tips.
gruß tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
|
Hallo
Ich benutze Phosphat EX und bin voll zufrieden.
|
![]() |
![]() |