L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 20:34   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Corydoras Green Fluorescent

Hallo
ein Händler bietet Corydoras Green Fluorescent an, sowie orangene
Leuchten die in der Nacht oder wie?
Haben die auch einen normalen latainischen Namen? welcher oder welche
c-nummer ?
Wer kennt sich aus?
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:37   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Udo!


Die zählen (noch?) zu Corydoras aeneus. Also C. aeneus "Neongrün".

Guck mal hier:

Thread im Coryforum


GRüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:34   #3
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Prachtvolle Tiere
Der Händler bietet natürlich WF
Leucten natürlich nicht in der Nacht
Hier einer von meinen...........von Kurt natürlich

Gruss
Serge


https://img113.imageshack.us/my.php?image=fluo4qh.jpg
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:24   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Leucten natürlich nicht in der Nacht
schade

ansonsten zu halten wie andere corys auch?
PH6 -7, GH KH unter 8, 28 Grad ?
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 05:16   #5
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo!

Ich halte meine C. sp. Neongrün seit Jahren bei ca. 24°C. Von den Orangenen weiß ich, dass sie auch in einem kleinen Urwaldbach von 2m Breite vorkommen. Solch kleine beschatteten Gewässer sind oft mit 22-24°C erstaunlich kühl.

Von den Orangenen und Grünen habe ich auf meiner HP etwas geschrieben: C. sp. Neongrün: https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=72

C. sp. neonorange: https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=73

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 05:32   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
danke für den Link

mit diesen kühlen Themperaturen kann ich nicht dienen (L-Wels Becken)
dann lass ich es lieber. Schade :-(
Gruss und danke für Hinweise ,Rat und Link
Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum