L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 15:11   #1
heisl
Jungwels
 
Benutzerbild von heisl
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 43
Frage Wer weiß was über den Baryancistrus chrysolomus L047

Hallo,

ich möchte mir einen L 47 [Goldsaum Pleco??] kaufen. WEr kann mir etwas über diesen Wels sagen? Wasserwerte, Männlein - Weiblein, Aquarien größe, usw.

Vielen Dank im vorraus!

mfg, Matthias
heisl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 18:00   #2
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Hi Hirs,

habe selber 2 L47. Heißen aber mit Spitznamen "Magnum". Sind wirklich schönen Tiere. Allerdings können die ganz schön groß werden was allerdings dauert. Mit locker 20cm musste rechnen. Ein 600 Liter Becken sollte es schon sein. Als Goldsaum Pleco kenne ich nur den L106.Habe auch 2 von den sind aber bei weitem nicht so schön. Ob es Gruppentiere sind kann ich Dir nicht genau sagen aber mit 2 Tieren machste erstmal bei ausreichender Beckengröße nichts falsch. Mein Mäggis schwimmen bei GH6 und KH2 PH6,5 als Beifische im Diskusbecken.

Gruss
Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 18:32   #3
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Matthias

Ich halte zwei L 47 in 20 und 25 cm. Die Tiere werden häufig als extrem heikel beschrieben, das kann ich so nicht bestätigen. Gut gefiltertes, nicht zu hartes und alkalisches Wasser und abwechslungsreiche Ernährung genügen bei mir.

Wie Andre schon sagt, 600 Liter, besser mehr, ich tippe auf knapp 30 cm Endgröße, wenn ich mir das Wachstum meiner Tiere ansehe.

Ich kenne als Händlerbezeichnung "Magnum Orangeseam Pleco"

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 18:43   #4
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Echt? Heikel? Kann ich auch so nicht bestätigen. Meine scheine sehr robust und auch ein bisser aggressiv zu sein. Auf einen meiner L135 haben die es abgesehen.

Kannste mit einmal ein Foto von Deinen Riesen schicken. Habe noch nicht so große live gesehen. Täte mich mal interessieren wie die richtig groß aussehen. Mein Winzlinge düsen bei ca. 8 und 11 cm herum.

Gruss
Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 18:54   #5
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hi Andre

Dieser Text steht auf der Seite eines großen Importeurs zu L 47:

L 47 ist nur für erfahrene L-Welspfleger geeignet.L 47 ist ein zögerlicher
Fresser und sollte deshalb nicht mit anderen "robusten" Welsen zusammen-
gehalten werden.Kleinbleibende Arten,wie Hypancistrus zebra wären zur
Vergesellschaftung geeignet.


Bei mir sind die L 47 gegenüber etwa gleichgroßen Beiwelsen (L 114, L 95) durchaus durchsetztungsfähig, suchen aber keinen Streit.

Viele Grüße

Send mir Deine E Mail Adr. als PM, Bilder sind aber sehr schlecht, zeigen sich nicht gern...
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 20:43   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von todie77
Dieser Text steht auf der Seite eines großen Importeurs zu L 47:

L 47 ist nur für erfahrene L-Welspfleger geeignet.L 47 ist ein zögerlicher
Fresser und sollte deshalb nicht mit anderen "robusten" Welsen zusammen-
gehalten werden.Kleinbleibende Arten,wie Hypancistrus zebra wären zur
Vergesellschaftung geeignet.
Héhé!

Die Barys rennen die Gestreiften glatt über den Haufen, und die schwarz-weißen Mimosen wissen dabei gar nicht, wie ihnen geschieht.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L 47 Baryancistrus chrysolomus "Magnum" Mpimbwe Suche 0 06.08.2012 11:09
Baryancistrus chrysolomus L047 mal anders... farid Loricariidae 3 04.11.2009 22:29
Baryancistrus chrysolomus L047 Magnum Wels Blackforest Loricariidae 4 22.01.2008 16:41
Wer weiß was über L329 ? Kilmister Loricariidae 0 09.08.2005 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum