![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Schüchties im Dunklen aufziehn = weniger Verluste?
Moin,
eine gewagte These, ich gebs zu! Aber ich finds schon bemerkenswert, dass sich, seit ich im Hypancistrus-Babybecken das Licht nur noch 2x täglich zum Füttern/Wasserwechseln anschalte, die Verluste an Jungwelsen auf Null bewegt haben. Ich folgere: im Habitat ist's duster - im normal beleuchteten Aquarium stockhell. Folglich bedeutet (oder kann bedeuten) Helligkeit = Stress = kontraproduktiv zur Aufzucht von 'Dunkelsitzern'. Mich würde jetzt interessieren, ob die Leut, die ihre Viecher nahezu verlustfrei aufziehn, (Kunst)licht im Becken haben oder nicht? Oder ist's bei mir nur Zufall, bzw. bedingt durch sonstwelch andere Faktoren... Andererseits: in den Glaskästen im Elternbecken (sprich, Aufzuchtkästen), in denen die Welskids ihre ersten 4 Wochen verbringen, ist's widerum hell. Und dort habe ich garkeine Verluste bei den kids. Die gibt's erst später, wenn die kleinen eigentlich 'über den Berg' sein sollten... Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() Geändert von Indina (23.02.2006 um 21:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schnelle Atmung und große Verluste bei Ancistrus sp. | RadioChefin | Krankheiten | 43 | 03.05.2011 22:51 |
Weniger ist mehr? | Simon86 | Zucht | 15 | 26.12.2009 21:07 |
Massive Verluste bei Hypancistrus Larven | pleco22 | Zucht | 44 | 20.06.2008 21:12 |
Dunklen Sand???? gibt es sowas | andreas1983 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 23.08.2005 20:40 |