L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 19:44   #1
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Faulende wasserpflanzen

Hallo,
habe folgendes Problem in einem meiner Becken fangen einige meiner Wasserpflanzen von unten an zu faulen, die Blattstiele fangen unten an braun und matschig zu werden und fallen nach ein paar tagen ab. (sehr zur freude der Schnecken)
Wer weiß warum das passiert? und wenn ja was kann ich dagegen tun?

gruß Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 06:34   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Danny,

da habe ich mal ein paar Fragen. Welchen Bodengrund hast Du und sind es bestimmte Pflanzen, falls ja welche? Schau auch einmal, ob die Wurzeln in Ordnung sind. Dein Problem könnte durch Wurzelfäule entstehen, was besonders schnell in Sand passieren kann. Auch bitte ich, dass einige Pflanzen (z.B. Anubias, Java Farn) nicht in den Bodengrund gebracht werden dürfen. Auch vertragen die Pflanzen nicht jedes Wasser. Auch auf die Temperatur ist zu achten. Und dann gibt es auch noch Pflanzen im Angebot, die nun wirklich nicht unter Wasser gehören, da sie reine Sumpfpflanzen sind aber eine gewisse Zeit untergetaucht überleben können, werden sie immer wieder vom Handel auch angeboten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 13:06   #3
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Hallo,
ich hab Kies im Becken, pflanzen sind Schwarze Amazonas, Langblättrige Amazonas Schwertpflanze und Vallisnerien. Temp. 27°C PH 6,8

Gruß Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 13:53   #4
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi Danny,

wenn es sich bei der Langblättrigen Amazonas Schwertpflanze um eine Anubias-Art handelt (ich vermute mal Anubias congensis oder so in diese Richtung), dann darfst Du den Stamm dieser Pflanze nicht in den Boden eingraben, sondern nur die Wurzeln (genau so wie es Wulf schon geschrieben hat).
Falls die Vallisneria faulen, dann stimmt etwas anderes nicht mit dem Bodengrund, weil die sollten eigentlich nicht faulen.
Kannst Du die lateinischen Namen Deiner Pflanzen mal posten, denn ich weiss nicht um was es sich bei der "Schwarzen Amazonas" handeln könnte.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:34   #5
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Hallo,
bei der Langblättrigen Amazonas handelt es sich nicht um eine Anubias-art da diese bloß in Afrika vorkommen.

Langblättrige Amazonas= Echinodorus uruguayensis
Schwarze Amazonas= Echinodorus parviflorus
Zwergvallisnerie= Vallisneria nana

gruß Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 06:55   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Danny,

gut, jetzt wissen wir mehr. Die Frage bleibt aber, ob Wurzelfäule vorliegt. Nimm mal vorsichtig die Pflanze raus und schau Dir die Wurzeln an. Gesunde Wurzeln sind weiß und fest. Die nächste Frage ist, wie lange sind die betreffenden Pflanzen schon in Deinem Aquarium? Hast Du eventuell einen Fehler beim Einbringen der Pflanzen gemacht?

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 11:33   #7
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Hallöchen Danny ! Will auch meinen Senf dazugeben.
Vielleicht liegts auch nur am Licht. Fallen nur die unteren Blätter ab sozusagen ? Sieht der Wurzelballen gut aus? Echis sollte man nicht zu tief einsetzen. Man kann ruhig noch so ein Stück (1cm) der dickeren Wurzeln über dem Boden lassen. Grüßle !
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 19:58   #8
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Hallo,
die wurzeln sind wie du beschrieben hast, also normal (weiß und fest) die Pflanzen sind ca. 1/2 Jahr im aquarium. Eingesetzt hab ich die Pflanze so das keine wurzeln rausschauen aber die rosette.

Gruß danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 06:51   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Danny,

dann hast Du wohl schon einmal alles richtig gemacht. Jetzt bleibt die Frage, welche ja weiter oben gestellt wurde, nach der Beleuchtung. Und mir fällt noch ein, dass es zu prüfen bleibt, ob die Pflanzen genug Nährstoffe haben. Dazu möchte ich noch einwenden, dass Dünger nicht gleich Dünger ist. Es gibt da doch große Unterschiede. Wie sieht so Dein Eisengehalt, Phosphor und Nitrat im Wasser aus?

Auch reagieren die Pflanzen auf Temperatur unterschiedlich. Es gibt da wirklich wenige, die 28 und mehr °C auf Dauer vertragen. Des Weiteren ist auch die Reaktion der Pflanzen unterschiedlich auf die weitere Wasserqualität, wie z.B. Härte und den ph-Wert.

Ich selbst habe im Moment 13Becken am laufen und die Pflanzen wachsen in jedem Becken unterschiedlich gut. Ist manchmal schon komisch. Auf alle Fälle würde ich die Faulenden Teile der Pflanzen restlos entfernen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 15:52   #10
Danny
Wels
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 53
Hallo,
hab die faulen teile der Pflanzen entfernt, hab mal wie du sagtest den Eisengehalt des wassers getestet er war viel zu niedrig, hab direkt mal ne ladung eisendünger reingekippt. Mal sehen wie sich jetzt alles entwickelt.
danke

Gruß danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum