L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 23:51   #1
H O L L I
Jungwels
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Wöllstadt
Beiträge: 30
Was hab ich denn hier im Becken??

Hallo,
was hab ich denn da alles für Welse im Becken ?? Gebt doch mal bitte Eure Tipps dazu ab. Danke für Eure Antworten.

Gruß
Daggi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L 025 a.jpg (71,4 KB, 174x aufgerufen)
__________________
www.americanfish.de
H O L L I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 00:12   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
einen Panaque cf. nigrolineatus (L ? - mag nicht raten, nicht L 191), "darunter" einen Pseudacanthicus L 273, vorne einen Hemiancistrus subviridis (L 200 "Low"), eventuell die Schwanzflosse eines Panaqolus oder Peckoltia, und das "Gepunktete" - ? Baryancistrus sp. L 142/LDA 33???

Die Schwanzflosse rechts vorne ist nun eindeutig - zu wenig
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 11:44   #3
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Daumen hoch

Hallo
Na das nenne ich mal eine Messerscharfe beobachtung.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:15   #4
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo

Na wenn der L 273 mal kein L 114 ist...?

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:16   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo

Wenn man den unter dem Panaque mal ganz sehen könnte, ich tendiere da zu l114.
Weil ich die 273er nur mit dunkleren Kopf ohne Muster kenne.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 15:17   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von todie77
Hallo

Na wenn der L 273 mal kein L 114 ist...?

Viele Grüße
Kann schon sein - das ist ja nun wirklich nur Raterei
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:52   #7
H O L L I
Jungwels
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Wöllstadt
Beiträge: 30
Hallo,

dann lös ich mal auf .

Panaque L 027
L 114 ( der unter dem Panaque )
LDA 033


Jetzt die 2 Schwanzflossen
L 134 und L 066 ( war nicht gut zukennen)

So jetzt bleibt noch ein Rätsel übrig und das ist der L 200 .
Das ist mir jetzt öfters passiert , das mein L 128 als L 200 benannt wurde.

Könntet Ihr nochmal mitschauen, was es für einer ist. Schaut mal das Foto an.
Danke.

Gruß
Daggi/l128a2mw.jpg[/IMG][/url]
__________________
www.americanfish.de
H O L L I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 19:23   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd Daggi

Für mich sinds L128.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 19:00   #9
H O L L I
Jungwels
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Wöllstadt
Beiträge: 30
Hallo Motoro,

Danke für Deine Antwort. Somit ist dieses Rätsel auch gelöst und es bleiben meine L 128.

Gruß
Daggi
__________________
www.americanfish.de
H O L L I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum