L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 14:59   #1
gego
Wels
 
Benutzerbild von gego
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 87
Wurzel

Hallo,
Ich habe mir gestern eine wurzel gekauft, und sie in einen kübel mit ganz heißn wasser getaucht. Hab sie hinein geschwetsch damit sie unterwasser bleibt, jetz habe ich probiert ob sie im Aquarium unten bleibt. aber sie schwimmt immer wieder hoch. Was soll ich tun ? und wie kann ich es machen das sie unten bleibt?
gego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 15:23   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi Gego,

es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Wurzel über Tage, Wochen oder sogar Monate in einem eigenen Behälter wässern bis sie untergeht
2. Wurzel in das Aquarium legen und so lange warten, bis sie von alleine untergeht
3. Wurzel in einem eigenen Behälter mit heissem (evtl. kochendem) Wasser übergiessen und im Wasser ein paar Tage liegen lassen. (Das heisse Wasser soll die Poren öffnen, dass das Wasser schneller nach innen dringen kann - oder so ähnlich)
4. Wurzel in das Becken und mit einem schweren Stein so lange beschweren, bis sie unten bleibt.

Bei Methode 2 und 4 ist darauf zu achten, dass den Fischis nix passieren kann, d.h. nicht dass sie von einem Stein oder der Wurzel selbst erschlagen werden.


Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 19:15   #3
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hi,
eine andere Möglichkeit wäre, sie an ein Brett zu schrauben, dass du dann im Bodengrund versenkst. Diese Beschwer-Methoden haben immer den Nachteil, dass sie irgendwann hochkommen können - besonders bei Welsen (Corys buddeln die Platte aus -> Beleuchtung kapputt etc; ist zwar unwahrscheinlich, ich würds aber nicht ausprobieren).
Als ich Probleme mit einer Wurzel hatte, habe ich mir eine Plastikwanne gekauft, die in die Badewanne gestellt habe. Dann immer wieder mal heißes Wasser aus der Brause drauf. Wenn jemand in die Badewanne will, kannst du die Plastikwanne samt Wurzel rausnehmen (Vorsicht: dabei verbrüht man sich leicht).

Viele Grüße,
Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:36   #4
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hallo
Ich rate ab die Wurzeln selbst im Becken zu wässern... Ich habe auch diesen Fehler gemacht und werde wohl lange genug mit der Trübung auskommen müssen. Einfach in einen extra Behälter und so lange warten bis sie entgültig gewässert ist! Ist jedenfalls mein Tipp und aus meiner schlechten Erfahrung halt.. ^^
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:58   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Born,

warum? Was soll denn aus einem Stück wurzeligem Holz, bevor es untergeht, Schädliches kommen? Wenn das Stück Wurzel überhaupt mal mit Schadstoffen belastet war, hat es in einem Aquarium eh nichts zu suchen.

Ich habe schwimmendes Holz meist irgendwie unter Wasser festgeklemmt, manchmal auch einfach treiben lassen. Irgendwann kann man das Teil schon nett im Aquarium dekorieren.

Hehe, "Treibholz" ließen meine Welsen zu Akrobaten werden, Schaden haben sie aber noch nie genommen.

Ich spüle Holz nicht mal ab, ich gebe es so ins Aquarium.

Gruß,
Coeke
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 09:01   #6
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi,

Adrians Tipps sagen eigentlich schon alles aus.

Wen die Trübung nicht stört, der kann die Wurzel nach der Grundreinigung gleich ins Becken geben. Wenn sie dann nicht gleich untergeht und noch ein bischen schwimmtb und das auch nicht stört, ist das nicht weiter schlimm.
Wenn die Wurzel nach einigen Tagen oder Wochen soweit gewässert ist, dass sie nach unten sinkt, macht sie dass ja nicht schlagartig wie ein Stein, sondern gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam. Daher dürfte sie auch den Fischen nicht sehr gefährlich werden.
Höchstens einem tief und fest schlafenden Fisch, der von der ersten Wurzelberührung nicht aufgeschreckt wird - ist aber eher unwahrscheinlich.
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:03   #7
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Coeke
Ich hatte voll die schlechten Erfahrungen damit gemacht die Wurzeln als "Treibholz" zu benutzen. Mein Becken ist daher voll eingetrübt und auch nach einigen Wasserwechseln ist es nicht besser geworden!! Hattest du keine so starle Trübung oder wie hast du sie weg bekommen ?
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:33   #8
chillmaster
Welspapa
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von b0rN
Hi Coeke
Ich hatte voll die schlechten Erfahrungen damit gemacht die Wurzeln als "Treibholz" zu benutzen. Mein Becken ist daher voll eingetrübt und auch nach einigen Wasserwechseln ist es nicht besser geworden!! Hattest du keine so starle Trübung oder wie hast du sie weg bekommen ?
mfg Benny
Hi
kann es sein das deine Wurzel mit Salz behandelt war?
Gruß Gerrit
chillmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 14:51   #9
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi zusammen,

also ich hatte auch noch nie Probleme mit Wurzeln. Hab erst vor 1 1/2 Wochen zwei Wurzeln mit den Massen: (BxTxH) ca. 20x30x40 und ca. 60x20x20 in ein 240L-Becken eingebracht und die nehmen echt viel Platz weg. Absolut keine Trübung, ausser dass das Wasser einen leichten Braunstich bekommen hat.
Hab die Wurzeln erst mit kochendem Wasser übergossen und dann ca. 1 Woche im Wasser liegen lassen. Zu meinem Erstaunen sind beide Wurzeln gleich unter gegangen und unten geblieben

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 12:21   #10
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Gerrit
Also nicht das ich wüsste habe sie bei einem Aquarien Hämdler gekauft (Aquarium Tonndorf) von den ich eigentlich ausging sie seien in Ordnung bzw es hat mich auch nicht wirklich jemand gewarnt darüber das es zu so einer starken Trübung überhaupt kommen würde!!
mfg Benny
__________________
L025, L114, L260, L001, L137, L002, L014, A. adonis, L273, L081, L234, L065, L091, L075, L027, L177, L200, L024, L018, Wabis
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum