L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 19:23   #1
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
besatzfrage

hallo zusammen,

in meinem 80er Becken befinden sich zur Zeit 4 L134, 1 goldener Ancistrus und 10 rote Neons;
könnte ich denn noch Welse dazugeben bzw. meine 134er aufstocken oder wird's dann zu eng?

Gruß,
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 19:43   #2
Stay
Jungwels
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 32
Hallo,
ich würde den goldenen Ancistrus raus tun und dann auf 8-10 L134 aufstocken.
Der Ancistrus ist den L134 zu "wild"
__________________
Gruss
Stephan
Stay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 22:39   #3
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Stay
Hallo,
ich würde den goldenen Ancistrus raus tun und dann auf 8-10 L134 aufstocken.
Der Ancistrus ist den L134 zu "wild"
Hallo!

8-10 L134 in einem 80er Becken?

Ich habe 8 Tiere in einem 240 Liter Becken (120x40x50), und das reicht auch gerade, die Tiere legen wert auf einen gewissen Individualabstand, sonst gibts Kloppereien!

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 05:16   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

also bei mir schwimmen 4 adulte, 4 semiadulte und ein paar juvenile Flüchtlinge in einem 80 cm Becken - und da passiert nichts, außer dass sich 2 Weibchen um ein bestimmtes Männchen streiten und Nachwuchs am laufenden Band.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 06:27   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
also bei mir schwimmen 4 adulte, 4 semiadulte und ein paar juvenile Flüchtlinge
Zitat:
und da passiert nichts,
dan freu dich drauf, wenn die "Semis" zu "Adultis" werden. Bei meinen gabs laufend Kloppereien bis es mehr Platz gab.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 06:43   #6
JohnL
Jungwels
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: 65474 Bischofsheim
Beiträge: 39
Hi zusammen,

meine Zuchtgruppe L134 besteht aus 8 adulten Tieren(3M/5W) und schwimmt in einem 250l-Becken(100x50x50). Ich finde das Becken bereits ausgereizt mit der Anzahl der Tiere und den darin befindlichen drei Böcken. Selbst hier gibt es öfter Rangeleien als mir lieb ist.
8-10 große L134 in einem 80er-Becken halte ich für arg übertrieben. Ich will nicht wissen was passiert, wenn hier unter 10 Tieren vielleicht mehr wie 3 oder 4 Böcke anfangen sich um die beste Laichhöhle zu kloppen...

Gruß
John
JohnL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 06:55   #7
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
Hallo,
erstmal Dnke für eure Antworten;
ich hab's mir auch schon gedacht, dass 8-10 Tiere wohl zuviel sind;
wäre es ok, wenn ich noch einen oder zwei 134er ergänze?

mfg
Sebastian

p.s.
Meine 4 Exemplare messen etwa 6cm, man kann aber noch nicht recht erkennen ob Männlein oder Weiblein. Ich dachte vielleicht, dass ich deshalb noch einen Bock dazusetze ?
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 07:23   #8
Stay
Jungwels
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 32
Bei mir schwimmen 3/5 und 3 juv in einem 70x60cm Becken. Ich habe laufend Nachwuchs und keine Streitereien.
In einem 80er packe ich ca 20 juv zum aufwachsen rein. Bis sie ca 6-7cm haben - ohne Probleme.
__________________
Gruss
Stephan
Stay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 08:15   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von KaiS
die Tiere legen wert auf einen gewissen Individualabstand, sonst gibts Kloppereien!
das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen.
Ich hab irgendwas zwischen 10 und 15 adulten Tieren in einem ca. 150 L, ca. 75 x 50 Grundfläche - Becken, und die Männchen liegen in Röhren direkt nebeneinander - obwohl im ganzen Becken mehr als genug Röhren und Versteckmöglichkeiten vorhanden wären.
Und das nicht erst seit gestern, sondern seit fünf Jahren (mit immer wieder mal 'nem neuen Wels dazu).
Kloppereien gibt's eigentlich kaum bis nie.

Wenn der Ancistrus weg ist, kann man IMHO die 134er problemlos noch um zwei (bis vier) Tiere aufstocken (genügend Röhren etc. vorausgesetzt).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 08:38   #10
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Walter
das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen.
Ich hab irgendwas zwischen 10 und 15 adulten Tieren in einem ca. 150 L, ca. 75 x 50 Grundfläche - Becken.....

Hallo!

Was ja eigentlich nur mal wieder beweist, das verschiedene Halter verschiedene Erfahrungen gemacht haben.
Keiner kann also behaupten, sein Standpunkt sei der einzig richtige.

Dazu müßte man erst wissen, was bei der großen Mehrheit der Halter klappt bzw. nicht klappt......und wenn genügend Männchen im Spiel sind gibt es sowieso erst Ruhe, wenn jeder seinen Platz (und seine Höhle) in der Gruppe gefunden hat......

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum