![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bickenbach, Hessen
Beiträge: 12
|
Welche Arten sind das?
Hallo erstmal!
Ich hab sie nun schon ne Weile, aber habe nie genau gewußt, welche Welse das eigentlich genau sind. Wabenschilderwels okay, so wurde er mir damals verkauft und ich hab jetzt schon den Horror, wenn ich mir irgendwann irgendwo ein Monsterbecken hinstellen muss... aber ich hoffe bis dahin ist noch ne Weile Zeit.. Also, hier die ersten beiden Bilder: 01-2.jpg 02-1.jpg und das dritte, welches nicht mehr in den ul passte: ![]() Schonmal danke ![]() Geändert von reibejoy (22.10.2006 um 00:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
du weißt den Namen ja - Wabenschilderwels, Glyptoperichthys gibbiceps (drittes Bild kann ich allerdings nicht erkennen - kein Vergrößern möglich).
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bickenbach, Hessen
Beiträge: 12
|
Zitat:
Bild 3 war falsch verlinkt, ist nun anklickbar. https://intern.b-s-g.net/files/reibe...cs/aq/03-1.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Bild 3 ist ein Liposarcus pardalis - ebenfalls ein Riese. Bei den anderen beiden, naja, sie haben unterschiedliches Muster, da hast du Recht. Eventuell ist Nr. 1 eine andere Glyptoperichthys Art (lituratus?), sicher bin ich jedoch nicht.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bickenbach, Hessen
Beiträge: 12
|
Oje.. das kann ja heiter werden. Danke erstmal für die Antworten!
![]() Kann man in etwa sagen, wie lange ich "noch Zeit habe".. (1 Jahr / 5 Jahre?) bis die ihre Endgröße erreicht haben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
|
Hallo ???,
wir haben auch einen Liposarcus pardalis vor einem halben Jahr als Baby gekauft. Mittlerweile ist " Wanda " ca. 20 cm lang, ist also rasend schnell gewachsen. Der Fisch wurde uns als kleinbleibender Wels für ein 54 l. AQ verkauft. Jetzt schwimmt er allerdings in 600 l Wasser. Gruß Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bickenbach, Hessen
Beiträge: 12
|
hallo ruth,
ich vergaß ja ganz mich vorzustellen ![]() also danke nochmal für die antworten, ich hab schon etwas beim zierfischverzeichnis gelesen und hoffe mal, dass ich noch ein paar jahre zeit habe, bis die jungs oder mädels (?) (kann man noch nicht sagen in dem alter, oder?) so groß sind, dass ich mir was überlegen muss.. gruß, jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Jan
Du hast Dir ja 3 Riesen rausgesucht mahlzeit ![]() Da kannst Du Dir ja ein Schwimminpool ins zimmer stellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Bickenbach, Hessen
Beiträge: 12
|
ja, schön blöd, wenn man sich ahnungslos in den OBI begibt
![]() ich hoffe wie gesagt, dass es noch ne weile (jahre) geht und dann muss ich mir was überlegen. oder halt vorher, wenn ich sehe, dass sie sich zu sehr auf die pelle rücken, bislang gibts in dieser hinsicht aber keine probleme ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi!
Hier siehst du schon mal, was dich erwartet: ![]() Das abgebildete Exemplar ist gut 45 cm lang und schwimmt in 900 l. Ich habe es dort fotografiert, wo ich mein 300 l-Becken abgeholt habe, das ich ersteigert hatte.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |