L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2006, 15:27   #1
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Ausrufezeichen Ausreichend? für L066

Hallo,
Ich wollte fragen ob es reicht, wenn ich meine L-66 in einem 60er Becken zur Zucht ansetze?
Es wäre ja nicht allzu lange, dachte da an ein M und 1-max.2 Weibchen!Sie sind ca 15cm groß!
Robin

Geändert von Robin (12.09.2006 um 17:51 Uhr).
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 16:57   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Robin
Hallo,
Ich wollte fragen ob es reicht, wenn ich meine L-66 in einem 60er Becken zur Zucht ansetze?
Es wäre ja nicht allzu lange, dachte da an ein M und 1-max.2 Weibchen!
Robin
Hallo,

tja mir stellt sich noch die Frage wie groß die 2-3 dann sein sollen

MFG Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 11:33   #3
Mysticlaw
L-Wels
 
Benutzerbild von Mysticlaw
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
Hallo,

also für mich wäre das Becken für 2-3 L66 zu klein!!
Würde mir an deiner Stelle lieber ein 80er aufstellen.
Diese Größe dürfte optimal sein!

MFG Michael
Mysticlaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 12:01   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Robin,

ich schließe mich meinen Vorschreibern da nicht an und behaupte mal ganz großspurig, das geht. Halt das Becken entsprechend einrichten. Auf weitere Fische würde ich da aber verzichten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 20:32   #5
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Blinzeln

Hi,
Ich möchte die Tierchen keineswegs länger drinn lassen als nötig.Würde halt nur einen Zuchtversuch starten, also auf weitere Fische auf jeden fall verzichten, da ich es ja aus Zuchtabsicht mahche, es mal ausprobieren will...
Ein kleines Beispiel...
Wabenschilderwels wird ca 50cm groß...empfohlene Beckengröße 2m,
das heißt 1/4 der Längewürde der Wels einnehmen, runtergerechnet wäre es das selbe bei den 66ern.Wie gesagt, ein Paar Wochen würden es nur sein, also nicht auf dauer,dann bekommen sie ihr 300er wieder!
Vielen Dank für die späte aber doch noch kommende Antwort!
Robin
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 20:52   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

wieso bist Du Dir so sicher, dass es "nicht allzu lange" sein wird?
Zuchtversuche können auch seeehr lange dauern.
Reinschmeissen, eiern lassen und hopp wieder rausfangen klappt bei Welsen wohl eher in den seltensten Fällen.

Zitat:
Zitat von Robin
Wabenschilderwels wird ca 50cm groß...empfohlene Beckengröße 2m,
das heißt 1/4 der Längewürde der Wels einnehmen, runtergerechnet wäre es das selbe bei den 66ern.
Das meinst Du aber nicht ernst, oder?

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 05:16   #7
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rolo
Hi,

wieso bist Du Dir so sicher, dass es "nicht allzu lange" sein wird?
Zuchtversuche können auch seeehr lange dauern.
Reinschmeissen, eiern lassen und hopp wieder rausfangen klappt bei Welsen wohl eher in den seltensten Fällen.



Das meinst Du aber nicht ernst, oder?

Gruß,
Rolo

huhu...

Ich denke auch das der vergleich hinkt.

Was ich nicht verstehe ist das eine Haltung von 6 L174 in einem 60er Aqua befürwortet wird und ein Zuchtversuch von L66 ( 3 Tiere) kritisiert wird.

Wie ich schonmal sagte, bin ich eh gegen eine Haltung im 60er, denke dabei so an Tiere über 5 cm (!).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 08:44   #8
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hi!

Komt natürlich auch aufs Revier- Schwimm- und Fressverhalten drauf an. Ich halte 4 L46 erfolgreich in einem bodengrundlosen 60er becken mit ein paar red fire zusammen.

Für die dauerhaltung von L66 in einem 60er becken bin ich auch eher dagegen. Nur wenn die vielleicht sowieso schon Anstalten machen abzulaichen oder so, dann wärs sicher einen Versuch wert.

LG Matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 09:39   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von R2Pre2
Nur wenn die vielleicht sowieso schon Anstalten machen abzulaichen oder so, dann wärs sicher einen Versuch wert.
Ja, aber welchen Sinn würde es machen, Tiere, die offensichtlich im Gesellschaftsbecken Anstalten machen, abzulaichen, in ein anderes Becken umzusetzen und zu riskieren, dass sie dort wahrscheinlich keine Anstalten mehr machen?

Überhaupt, wieso muss man L66 "zur Zucht ansetzen"? Die brüten doch in Gesellschaft genauso, sofern die Bedingungen okay sind (Wasserqualität, nicht überbesetzt, Höhlen, etc)

Also, wenn die L66 in ihrem bisherigen 200er-Becken nichts tun, würde ich mir eher Gedaken über DIESES Becken machen, als darüber, ob ein 60cm Zuchtbecken ausreichend groß ist.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:25   #10
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Blinzeln

Hallo,
Was ist an dem Beispiel so verkehrt?
Hier mal ein paar Beispiele,
Endgröße ca50cm, empfohlene Beckengröße 150cm 1/3
https://www.l-welse.com/reviewpost/s....php/product/9
Eg, ca50cm Ebg 150cm 1/3
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/31
Eg, >50 Ebg, 150cm 1/3
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/179
Versteht ihr was ich meine?Und, wo liegt der unterschied,
Bei 66ern würden die Tiere im 100cm Becken knapp 1/6,25 einnehmen, anstatt 1/3 wie bei den oben aufgelisteten Welsen.
Es weis es ja selber noch nicht ob ich es mache, aber ich wollte mal ein bisschen abwägen!
Robin
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie L066 in Laichstimmung bringen? l-134fan Zucht 13 05.08.2006 16:44
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27
Nachzucht von L066 gelungen Hypancistruszebra Zucht 3 06.05.2005 18:07
Es hat geklappt mit den L066 Alfy Zucht 6 22.01.2005 13:14
Eiergelege neben der Höhle (L066) Serge Zucht 3 06.12.2004 20:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum