L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 18:32   #1
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
Rotes Gesicht wer kennt meinen wels?

hallo,
habe mir heute einen wels gekauft und habe nun leider den namen und die l-nummer vergessen. er hieß irgendwas mit breitmaul ...
er ist grau und hat ganz viele schwarze punkte und halt ein sehr breites maul. kann leider kein foto einstellen, aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand welchen wels ich meine...
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 18:33   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

das klingt mir verdächtig nach irgendeinem Chaetostoma...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 18:46   #3
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hallo!

Ich schätze das ist Chaetostoma melesi.
Schau mal hier:
https://www.aquazoonas-home.de/page_1141066812796.html
dann auf den L177 klicken. Irgendwo ist er dabei.
Die Bilder sind leider nicht so umwerfend.

Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 18:59   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ists so einer?
https://groups.msn.com/marionphilipp...hoto&PhotoID=4
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:11   #5
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
hallo nochmal,
es ist der aus marions link. hat vielleicht jemand die nr oder ein paar infos zu dem wels?

gruß janine
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:20   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
jo und wenn Marion sich sowiso grade die Finger wund schreiben muss, dann bitte auch noch dein Flussbecken vortsellen mit Bilder und Wasserwerten, Besatz und allem pi pa po
ja ich möchts gern wissen. So Micke-Jaggerfische sind nämlich wirklich coool
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:31   #7
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
hab grad mal versucht mich nen bischen schlau zu machen. da hab ich einmal gefunden, dass man ihn im kaltwasser halten soll. auf ner anderern seite steht allerdings 24-26°. was stimmt denn nu? ich habe ihn heute als warmwasserwels gekauft, also mir wurde gesagt dass ich ihn problemlos in meinem gesellschaftsbecken halten kann. nun bin ich doch etwas verwirrt. kann ich ihn etwa gar nicht halten?
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:28   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Janine!

Ob sie es kalt mögen, oder nicht, hängt davon ab, wo sie herkommen. eine Zeit wurde pauschal gesagt, dass Chaetostoma es kühl mögen. Dann wieder heißt es, dass die meisten eingeführeten Arten aus warmen Regionen stammen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:09   #9
zwerg-05
Babywels
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
also wenn ich mich nicht irre dann ist meiner L187a chaetostoma milesi, wie sieht es bei dem aus? wie gesagt habe da völlig verschiedene angaben gefunden und da werd ich nicht so schlau draus. ich würde sagen er fühlt sich wohl bei 25°
zwerg-05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 23:15   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Janine!

Da sich die Chaetostoma alle recht ähnlich sehen, kannst Du ohne irgendwelche näheren Herkunftsangaben wohl die nähere Bestimmung getrost vergessen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum