L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 15:45   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
L134 und Bratpfannenwels

Salü
Im Wohnzimmerbecken (das ist eigentlich nur zum gucken gedacht) will eine L134 Dame zum Männchen in die Höhle
Da sind aber noch 2 Bratis (gekauft als Laubwelse ? ) drinnen. Ist anzunehmen dass die Laichräuber sind? Ich habe die nähmlich auch in Verdacht, in den letzten Wochen 10 Neons darin bei Nacht vernascht zu haben. !?
weis das jemand was da zu erwarten ist?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 18:59   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Udo,

dem Laich werden sie bestimmt nicht gefährlich, der wird ja gut beschützt. Aber die Jungwelse sind auf jeden Fall in Gefahr.
Ich selber hatte noch nie Bratpfannenwelse, habe aber mal aus Versehen im Laden 10 davon zu jungen (2cm) Endlers gesetzt. Jedenfalls hatten die Welse am nächsten Morgen einen schönen Bauch.


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 19:04   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
laich(bewachter)wird in ruhe gelassen.
aber fischgeschlüpfte welse,da gehen sogar die faulsäcke auf jagd.
habe damals die bratpfannen zu meinen ständig vermehrenden anci-paar gesetzt-es hat genützt

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 21:45   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Danke für die Antworten.
aha die räumen nicht den Bewacher zur Seite um an den Laich zu kommen?

Aber das mit den Neon wahren schon die oder?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 08:39   #5
Daniela Lorck
Babywels
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 19
Hi

Gut möglich zumindestens bei sehr kleinen Neons, meine Bratis stehen jedenfalls auf junge Guppys. Halbwüchsige oder erwachsene dagegen werden in Ruhe gelassen.

Falls die Braties eh wenig tierisches bekommen, dann steigen die Chancen noch. Weiß ja nicht wann und wieviel Du fütterst.

Sind halt recht faul. Meine kann ich sogar aus dem Wasser mit der Hand heben ohne das sie groß Fluchtversuche unternehmen. Falls ich sie denn dann mal finde. Können aber recht fix werden, vorallen wenn es um Futter geht. Ein etwas kleinerer Golden Nugget bei mir hatte kaum eine Möglichkeit an die von dem Bratie begehrten Artemia zu kommen, da gab es erst einmal eine wilde Rangelei. Ist aber eher die Ausnahmen, vorallen da die Braties eher nachts bzw in den sehr frühen Morgenstunden auf Jagd gehen.

Grüße

Dany
Daniela Lorck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 20:12   #6
Antje02
Jungwels
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
Hallo miteinander,

Zitat:
habe damals die bratpfannen zu meinen ständig vermehrenden anci-paar gesetzt-es hat genützt
meine 3 Bratpfannenwelse interessieren sich nicht die Bohne für den Ancistrus-Nachwuchs... Das Ancistrus-Weibchen habe ich abgegeben, für den Nachwuchs hab ich glücklicherweise Abnehmer *freu*.

Die "Bratis" sehe ich auch meistens zur Fütterungszeit. Sie haben sich schon untereinander mächtig ums Futter gestritten - das war ein tolles Schauspiel
__________________
Liebe Grüße
Antje
Antje02 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum