L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 15:28   #1
worldwidewels
Jungwels
 
Registriert seit: 06.07.2006
Beiträge: 27
Beleuchtung ohne Röhren

Hallo,

ich suche gerade nach einer neuen Methode zur Beluchtung meines L-Welsaquariums. Die Maße sind 150x70x28. Folglich ne Spezialanfertigung.
Nun hab ich aber keine Lust mir extra neue Röhrenhalterung etc. zu kaufen, wenn ich noch aus Terraristikzeiten Lampen rumliegen habe.
Welche Beluchtung würdet ihr denn empfehlen? Reicht vielleicht auch ne 5 W Sparbirne von Ikea oder sollte es mit UV Anteil aus dem Zooladen sein?

Momentan habe ich nur notdürftig eine 50 Watt UV-Sunglow LAmpe drin die ich noch über hatte. Allerdings ist die definitiv zu hell.

Mein Besatz:

5x L66
4x L75
2x L204
2x L134

Bepflanzung nur mit Riesenvallis und ein paar Anubias.
Becken steht an raltiv dunklem Ort, mit nur wenig Tageslicht(logisch)
Danke für die Antworten
worldwidewels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 15:40   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
ich habe für meine Becken jetzt auf 80cm 2x 5W Energiesparlampen verbaut. Kann zwar noch keine eigenen Erfahrungen kundtun, habe das aber bei jemanden schon gesehen und fand das die Lampen für die Welse reichen. Wenn sie zu dunkel sind, kann man ja auf größere wechseln (bei 2€ das Stück nicht ganz so schlimm).

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 18:31   #3
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also ich habe das so gelöst. Die Unterbauleuchten sind recht günstig (5-10 Euro) und es gibt sie von 6-40 Watt. Eine normale Fassung mit Leuchten würde ich lassen - da das Risiko eines elektrischen Schlages oder eines Kurzschlusses ohne passende Isolierung recht hoch ist.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:20   #4
kapuzenwerner
Jungwels
 
Benutzerbild von kapuzenwerner
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 32
Hey,
staune immer wieder mit wie wenig licht manche Aquaraner ihre Becken beleuchten.
Pflanzen brauchen nun mal Licht.
anubia nana zwar wenig,vallisnerien aber schon mehr.
Pflanzen sollen wachsen und nich dahinvegetieren.
Den Welsen macht es nichts aus,wenn ein Becken ausreichend beleuchtet ist.
Sparbirnen in ausreichender Zahl gehen in Ordnung.
Für die Länge Deines Aquariums würde ich eine 150cm lange T8 oder T5 Röhre
nehmen. Wären 54 Watt,Tageslicht oder einen warmen Ton.
Dürfte dann auch für Deine Bepflanzung reichen.
Licht ist Leben!!!

MfG
Werner
kapuzenwerner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:17   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Werner,

in diesem Fall geht es aber nicht um Pflanzen, sondern um die Welse. Denen soll es gut gehen. Außerdem wachsen Anubias nana und Vallisnerien auch schon mit wenig Licht.
T8 oder T5 wären genau das Gegenteil, von dem gewollten.


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:34   #6
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

also mein 2m Becken wird durch 3 Energiesparlampen a 17 Watt "ausgeleuchtet".

Der Dank: alle meine Welse zeigen sich auch bei "Helligkeit".

Mein Pflanzenwachstum wird nicht durch die fehlende Helligkeit ausgebremst, sondern durch die gefräßigen Mäuler der Bewohner.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:44   #7
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wenn Röhre dann eine T8 oder T5 HE (die hat nicht so viel Leistung wie die HP Röhren). Ich habe über einen 80er Becken eine 20W (?) Röhre gehabt. Wenn das Wasser normal gefärbt war, bekam ich meine L134 kaum zu sehen. Wenn das Wasser dann nach 2-3 Tagen durch die große Wurzel wieder eine schöne Urin Färbung hatte kamen sie wieder raus und waren dann fast den ganzen Tag zu sehen.

Wenn das Becken nur für Welse sein soll, würde ich so wenig wie die Pflanzen benötigen nehmen. Viel schlimmer als zu wenig Licht ist für die Pflanzen eine Temp. über 28°C . Daher würde ich nur Echis und Anubias bei wenig Licht nehmen. Valis kannst Du testen. Vielleicht geht es ja doch. Da das Becken recht flach ist, brauchst Du ja auch nicht so viel Licht. Auf die Länge würde ich eine 120cm T5 Röhre mit 28W nehmen. Noch besser währe ein 54W mit einem Dimmer EVG. dann kannst Du die Helligkeit den Gegebenheiten anpassen. Wie möchtest Du die Beleuchtung befestigen? Vielleicht kannst Du es so bauen das Du die Beleuchtung bei bedarf höher bekommst.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (23.12.2006 um 17:47 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum