L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 19:01   #1
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Pubertierende Antennenwelse?

Moin allerseits,

ich habe gerade ein etwas befremdliches Verhalten bei unseren beiden Antennenwelsen (die profanen braunen Ancistrus sp.) festgestellt.
Die beiden sind ca. 2 Monate alt, ungefähr 2 cm gross und wohnen (vorübergehend) in unserem 60-Liter-Becken.

Bisher herrschte eitel Sonnenschein und Friede, Freude, Eierkuchen im Becken, aber gerade eben gab's Futtertabletten und nachdem alle wie wild drauf loswuselten, fingen die Antennenwelse plötzlich an, sich gegenseitig mächtig anzuzicken.
Dass sie gelegentlich versuchen, andere vom Futter zu drängen, kennen wir ja schon, nur lassen sich die anderen nicht sonderlich davon beeindrucken, sondern buffen notfalls zurück oder rücken freundlich grinsend auf die andere Seite und mampfen weiter.
Wir verteilen das Futter auch immer so im Becken, dass alle etwas abbekommen, selbst wenn die Antennis etwas rabiater das Futter verteidigen.

Dieses Mal ist's so, dass die beiden teilweise seitlich gekrümmt schlängelnd aufeinander losschiessen, mal der eine mit aufgestellter Rückenflosse und der andere ohne, mal umgekehrt, und sich dann förmlich in die Seite des "Gegners" rammen oder sich gegenseitig jagen.
Die beiden behaken sich förmlich und wenn mal einer der anderen Fische versehtlich in die "Schusslinie" kommt, dann kriegt er eben auch mal einen Rüffel ab.
In erster Linie kabbeln die sich aber gegenseitig, was ich bisher, wie schon gesagt, bei ihnen noch nicht gesehen hatte.
Das geht jetzt schon eine ganze Weile so, immer in der Nähe einer Futtertablette, die sie aber zumindest hungermässig zur Zeit nich allzu sehr interessiert.
Die sind dazu viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Dabei scheint's aber keinen zu geben, der dominanter ist, das Kräfteverhältnis wirkt recht ausgeglichen.
Es ist auch keiner der Hauptaggressor, die zicken beide gleich heftig rum.

Ist das jetzt ganz normales pubertierendes Rumgerüpel oder wie ist das Verhalten zu verstehen?
Bis zur Geschlechtsreife dürfte es ja wohl hoffentlich noch etwas hin sein, es ist in diesem Stadium auch noch nicht zu erkennen, welches Geschlecht die beiden haben.

Etwas ratlose Grüsse,
Britta
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:09   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Panzerknackerin Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

ich habe gerade ein etwas befremdliches Verhalten bei unseren beiden Antennenwelsen (die profanen braunen Ancistrus sp.) festgestellt.
Die beiden sind ca. 2 Monate alt, ungefähr 2 cm gross und wohnen (vorübergehend) in unserem 60-Liter-Becken.

Bisher herrschte eitel Sonnenschein und Friede, Freude, Eierkuchen im Becken, aber gerade eben gab's Futtertabletten und nachdem alle wie wild drauf loswuselten, fingen die Antennenwelse plötzlich an, sich gegenseitig mächtig anzuzicken.
Dass sie gelegentlich versuchen, andere vom Futter zu drängen, kennen wir ja schon, nur lassen sich die anderen nicht sonderlich davon beeindrucken, sondern buffen notfalls zurück oder rücken freundlich grinsend auf die andere Seite und mampfen weiter.
Wir verteilen das Futter auch immer so im Becken, dass alle etwas abbekommen, selbst wenn die Antennis etwas rabiater das Futter verteidigen.

Dieses Mal ist's so, dass die beiden teilweise seitlich gekrümmt schlängelnd aufeinander losschiessen, mal der eine mit aufgestellter Rückenflosse und der andere ohne, mal umgekehrt, und sich dann förmlich in die Seite des "Gegners" rammen oder sich gegenseitig jagen.
Die beiden behaken sich förmlich und wenn mal einer der anderen Fische versehtlich in die "Schusslinie" kommt, dann kriegt er eben auch mal einen Rüffel ab.
In erster Linie kabbeln die sich aber gegenseitig, was ich bisher, wie schon gesagt, bei ihnen noch nicht gesehen hatte.
Das geht jetzt schon eine ganze Weile so, immer in der Nähe einer Futtertablette, die sie aber zumindest hungermässig zur Zeit nich allzu sehr interessiert.
Die sind dazu viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Dabei scheint's aber keinen zu geben, der dominanter ist, das Kräfteverhältnis wirkt recht ausgeglichen.
Es ist auch keiner der Hauptaggressor, die zicken beide gleich heftig rum.

Ist das jetzt ganz normales pubertierendes Rumgerüpel oder wie ist das Verhalten zu verstehen?
Bis zur Geschlechtsreife dürfte es ja wohl hoffentlich noch etwas hin sein, es ist in diesem Stadium auch noch nicht zu erkennen, welches Geschlecht die beiden haben.

Etwas ratlose Grüsse,
Britta
Hallo Britta,

ich halte es einfach für Futterneid ^^ mit 2cm sind sie ,wie du schon sagtest, noch lang nicht geschlechts reif.
Dürfte also ein normales Verhalten sein das ich ab und zu bei meinen (die ich zum Glück alle abgegeben habe XD) Vermehr mich nicht Welsen auch ab und zu beobachten konnte.
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 20:43   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Britta,

das ist völlig normal, das kommt immer wieder vor.
Vor allem, wenn sie gleich stark sind, dauert das schonmal länger.
Bei ausgewachsenen Ancistren gibt es in der Regel eine klare "Hackordnung".

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 20:54   #4
Panzerknackerin
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 30
Vielen Dank Euch beiden.

Heute herrschte wieder Ruhe im Aquarium, allerdings gab's ausnahmsweise mal wieder zerdröselte Futterflocken, da war die Verteilung etwas "breitflächiger".

Schlimm genug, wenn man pubertierende Kinder zuhause hat, nu geht das im Aquarium auch noch los?

War aber so oder so ziemlich interessant zu beobachten!
Panzerknackerin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum