![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 3
|
Welcher ist das?
Hi,
ich hab von einem Bekannten einen Wels erhalten, jedoch hat er keine Ahnung mehr wie der heißt und ich weiß das auch nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, damit ich auf die Bedürfnisse dieses hübschen Kerls (oder Mädels?) eingehen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
ich würde sagen das ist ein Hypancistrus sp. L262. Weitere Informationen zu Hypancistrus gibt es zum Beispiel beim L66 und über die Suche. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Da hast fast alles gesagt, nur etwas hast du vergessen. Wenn ich es richtig erkenne (Bild ist nicht das Beste), handelt es sich hier um ein Männchen. bye Andy |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ohje, da hab ich mir schon zig mal die L-Nummernliste durchgesehen und hab den nicht entdeckt ![]() Nochmals Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wegen den Odontoden am ersten Brustflossenstrahl und am Kiemendeckel. Hier eigentlich gut zu erkennen. Dieser Wels ist ein Hypancistrus und bekommt keine "Antennen". MfG Andy |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 3
|
Aaah was dazu gelernt, Danke!
Gruß Sarah |
![]() |
![]() |