![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 92521 Schwarzenfeld
Beiträge: 17
|
Bin ich wirklich "neu"???
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern von einem Großhändler und Importeur diese süßen Kerlchen gekauft, leider waren diese von Ihm nur mit der Bezeichnung Hypancistrus sp. Goldline bezeichnet worden. Angeblich hätte dieser Wels noch keine L-Nummer da er ganz "neu" währe!!?? ![]() Ehrlich gesagt finde ich im Internet unter dieser Bezeichnung den L 333 und der schaut meiner Meinung nach föllig anderst aus als meine Kerlchen... ![]() Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder hat den Wels schon mal gesehen??? Ach ja was vielleicht noch zu sagen ist: auf den Bildern sind sie dunkler als in wirklichkeit!! die hellen Streifen gehen schon ins gelbliche!! lieben Dank Gruß Pati Geändert von Pati (23.03.2008 um 21:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo ,
ne seitenansicht wäre nicht verkehrt ,das ist auf jedenfall ein bock . mfg sasha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Ich finde interessant das Du das Geschlecht bestimmst. Du weist doch garnicht wie groß er ist und wird. Das Tier schaut meiner Ansicht nach ziemlich klein aus.
Die Größe währe gut zu wissen und ein Foto von der Seite währe auch super. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 92521 Schwarzenfeld
Beiträge: 17
|
Hallo Sasha, Hallo Michael,
Die kleinen sind erst 4-4,5cm groß und somit eigentlich zu klein für die Geschlechterbestimmung. Ehrlich gesagt Interessiert mich das Geschlecht im Moment noch garn nicht, sondern viel mehr ob jemand weiß um was für einen Wels es sich handeln könnte?? liebe Grüße Pati |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
ich denke es ist ein L129. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
mt einer Bestimmung warte ich noch, bis zu einem neuen Bild. Aber bei einer Größe von 5cm sehen die Bilder sehr nach Männchen aus, besonders der erste Brustflossenstrahl ist schon stark bestachelt. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
Hallo Pati,
Dieses Goldline ist bestimmt nur eine Erfindung des Verkäufers, so wie man das von L190 oder L204 kennt. Auch dort wird manchmal dieser Name verwendet, was natürlich totaler Schwachsinn ist. Bei deinem Exemplar wird momentan eine Schreckfärbung vorliegen. So spontan fällt mir zu den transparenten Flossen nur L265 ein, aber das ist mehr als spekulativ. Außerdem gibt es hier im Forum mindestens hundert andere, die sich besser auskennen, als wie ich. MfG Frank |
![]() |
![]() |