L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 11:02   #1
samurai79
Babywels
 
Benutzerbild von samurai79
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: nähe München
Beiträge: 5
Sturisoma leightoni

hallo Ihr,
hab mir heute 3 Sturisoma leightoni gekauft.
wer von euch weiß was man tun muss um diese zu Züchten.
Würde mich freuen wenn Ihr mir da helfen könntet.
mfg
samu
samurai79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 11:19   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Sturisoma leightoni gibt es nicht. Es gibt vielleicht Sturisomatichthys leightoni, die aber nicht im Handel. Bei Deinen Fischen handelt es sich wahrscheinlich um Sturisomatichthys sp. "Kolumbien". Einfach mal bei Tante Google fragen. Die weiß da ziemlich viel.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 13:45   #3
samurai79
Babywels
 
Benutzerbild von samurai79
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: nähe München
Beiträge: 5
re

hallo martin,
also ich hab mir meine Fische nochmal angeschaut.
es handelt sich dabei um Sturisomatichthys leightoni.
sind die zu züchten ?
wenn ja was muss man beachten ??
mfg
samu
samurai79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 13:57   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Bitte lies dir nochmal Martin's Beitrag durch, er hat schon alles gesagt. Du kannst auch hier im Forum einiges dazu finden, per Suchfunktion.

Sturisomatichthys leightoni wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht haben, da hast du dir fehlerhafte Bilder angesehn/gefunden.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 14:52   #5
Wels-Wolfi
Babywels
 
Benutzerbild von Wels-Wolfi
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 19
Hallo Samu,
wo her hast du die Fische?
Ich habe auch 2 Sturisomatichthys Leightoni vor 5-6 Wochen beim Kölle-Zoo Stuttgart gekauft. Ein Männchen und ein Weibchen.
Das Weibchen ist bräunlich.
Das Männchen hat einen starken Backenbart.
Ich meine auch es sind die Echten.
Haltung und Pflege wie bei den Sturisoma - Arten.

Mfg
Wolfi
Sie sind ein bischen scheuer als Sturis.
Hast du Bilder von deinen Tieren?
__________________
Wels-Wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:26   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Sry

Wird hier auch mal gelesen was Leute euch schreiben, die es wissen.

Ihr habt diese Art nicht, weil es sie nicht zu kaufen gibt.

Warum ein Welsforum, wenn jeder es doch besser weiss.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma festivum/aureum Reinwald Loricariidae 5 24.07.2013 08:24
Sturisoma!!!!!!!!!!! Yanniko123 Privat: Tiere abzugeben 3 30.09.2005 20:45
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum Norman Südamerika - sonstige Welse 0 22.03.2005 20:02
Zuchtbericht Sturisoma Festivum Tomsky Zucht 5 29.01.2004 22:29
Sturisoma leightoni Reinwald Loricariidae 5 11.04.2003 20:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum