![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 23
|
L134 Verhaltensänderung!?!?
Hallo,
Vor etwa 1 - 1,5 Jahren habe ich mir 10 L-134 gekauft, seit Freitag (30.04.07) haben sie begonnen ihr Verhalten zu verändern. Das heißt sie sitzen nicht wie früher in irgendwelchen verstecken, sie sitzen jetzt überall im AQ rum, hängen an der Scheibe oder auf Blättern. Des Weiteren konnte ich beobachten, dass sie alle ständig mit den flossen "fächeln" und mit den hintern teil der Körpers ein bisschen hin und herwackeln. das Fächeln sieht so aus als würden sie Brutpflege betreiben, nur haben sie kein Gelege! und sie machen das ja nicht in röhren so dass man von einem Gelege ausgehen könnte sondern mitten auf der Wurzel auf blättern, an der Scheibe..... Was hat es mit dieser Verhaltensänderung auf sich? Ist das eine art Balzverhalten? Was ich noch dazu sagen sollte ich habe mir 6 WF Skalar gekauft, die erst in Quarantäne waren und dann, so vor 2 Wochen in der AQ mit den L-134 kamen. Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
L134 die sich oft zeigen hat nichts zu bedeuten. L134 die aber offen rumliegen und n Orten wo sie sonst nie sind, sich auch nicht durch Menschen gesöhrt fühlen und permanennt wedeln ist nicht altäglich. Gründe dafür könnten folgende sein. -Dein Wasser ist zu warm -dein Becken hat Sauerstofmangel - der Co2 Gehalt ist zu hoch Am besten du tust mal den Filter konntrolieren ob der noch genügend Wasser umsetzt und ob der Auslaf auch genügend Oberflächenbewegung produziert. Noch besser du hängst mal für par Std. einen Sprudler rein. Und ein grosser themperierter Teilwasserwechsel bringt oft erstaunliche Verbesserung der Lage ![]() LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin,
für mich hört sich das arg danach an, dass in dem Becken was nicht stimmt! Möglich wäre vieles - inklusive unangenehmer Geschichten wie Ichthyo und co. Ich würde mir die Tiere mal rausholen und sehr genau unter die Lupe nehmen. Und vorher großzügig (50% und mehr) Wasser wechseln (gern öfter in den nächsten Tagen), und zusätzlich Luft geben. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gekauft als L134,jedoch keine L134 | Sheila1989 | Welcher Wels ist das? | 12 | 22.04.2017 12:07 |
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 | RUPCH | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.07.2011 14:40 |
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? | 29grad | Lebensräume der Welse | 8 | 01.09.2009 15:52 |
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 | renni | Suche | 0 | 27.06.2009 20:48 |
Otocinclus Verhaltensänderung | Bensaeras | Loricariidae | 4 | 29.12.2006 11:45 |