L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 12:17   #1
Golden Nugget
 
Beiträge: n/a
hallo Aquarianer,
Nach dem ich am Samstag bei meinem Zoohändler einen L52 gekauft habe suche ich jetzt Informationen und Bilder von ihm. Wie Groß wird er und was isst er wie kann ich die Landschaft gestallten und gibt es Geschlechts unterschiede. Die Wasserwerte sind naturlich auch wichtig. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Schon maL DANKE IM VORAUS.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 12:52   #2
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Golden Nugget@10th November 2003 - 13:21
Nach dem ich am Samstag bei meinem Zoohändler einen L52 gekauft habe suche ich jetzt Informationen und Bilder von ihm.
Naja... eigentlich macht man das andersrum *naserümpf* :hmm:

Zitat:
Wie Groß wird er und was isst er wie kann ich die Landschaft gestallten und gibt es Geschlechts unterschiede. Die Wasserwerte sind naturlich auch wichtig.
L52 - Zonancistrus sp. aff. brachyurus stammt aus dem oberen Orinoko-System in Venezuela und Kolumbien und wird m.W. so etwa 12-15cm groß, die Angaben gehen da etwas auseinander. Einrichtung wie für die meisten Welse, versteckreich mit Holz und Höhlen.
Ernährung: Allesfresser, ob bevorzugt carnivor oder herbivor kann ich nicht sagen, aber mir wäre zumindest nicht bekannt, daß sich diese Art an Pflanzen vergeht.
Die Wasserwerte sind bei dieser Art von großer Bedeutung! Nicht weil sie in normalem (mittelhartem, leicht alkalischem) Leitungswasser eingehen würden, aber sie sehen dann einfach sche*ße aus.
Es ist eigentlich eine wunderhübsche und interessante Art, aber ihr kontrastreiches schwarz-weiß Muster zeigt sie nur in weichem, sauren Wasser, sonst wird es zu einem verwaschenen, kontrastlosen Einheitsbrei-Braun.
Schau mal in der Datenbank die Bilder zum L52 an und vergleiche sie mit L168. Das sind nämlich zwei sehr ähnliche Arten... soll heißen, so wie der L168 dort sieht der L52 eigentlich auch aus.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum