![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
|
Ist die Quarantänezeit so okay?
Hi Jungs & Mädels,:hi:
am Wochenende ist es endlich soweit: Der Besatz meiner beiden AQ's soll vervollständigt werden! Quarantänehalber sollen die Neuankömmlinge für ca. 3 Wochen in mein mittlerweile eingefahrenes 54 l Becken; die Wasserwerte (gh, ph, NO2) sind genauso wie im großen Becken (siehe Signatur). Segnet Ihr mir also 10 Pristella maxillaris (später für das 200 l-becken) und 4 Zonancistrus pulcher (sollen im 54er bleiben) ab? Ist die Quarantänezeit so okay? Sind das vielleicht zuviele Fischis auf einmal für so ein kleines Becken? Ich werde noch etwas Mulm aus dem großen Becken reintun und natürlich täglich die Wasserwerte messen, damit auch nix passiert ... Für Eure Tips, Anmerkungen oder auch Kritik sag ich schonmal im voraus danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
für so ein kleines Becken bestimmt ein "ordentlicher" Besatz. Aber so lange Du das im Auge hast und die Tiere darin hälst und nicht "mästest", wird`s wohl gut gehen.... :spze: Kriegen Deine L134 jetzt wohl Gesellschaft, oder wie ?? Na, viel Erfolg ! |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
warum gönnst Du den Zonancistrus pulcher nicht auch 200 Liter? Wenn die so groß werden wie meine L52, finde ich 54 Liter für die 4 Fischlis nicht so geräumig. Gruß, Coeke |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Wels
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
|
Zitat:
Hi Jörn, okay, ist ja auch nur für ca. drei Wochen. Ich hoffe, das genügt als Quarantänezeit?! Zitat:
Zitat:
<!--QuoteBegin-Coeke@17th November 2003 - 18:00 Hi, warum gönnst Du den Zonancistrus pulcher nicht auch 200 Liter? Wenn die so groß werden wie meine L52, finde ich 54 Liter für die 4 Fischlis nicht so geräumig. [/quote] Hi Coeke, ... tja, weil ich halt nur noch Platz für das 54er Becken habe ... wie groß werden den Deine L25? Bei den Zonancistrus pulcher habe ich gelesen, daß die Endgröße so ca. 6 cm beträgt; das müßte doch eigentlich für vier auf 54 l reichen? Mehr Besatz soll da nämlich auch gar nicht rein. Oder sind die Z. pulcher vielleicht extrem schwimmfreudig oder revierbildend (da habe ich das Gegenteil gelesen; das muß ja aber nicht stimmen) und brauchen deshalb mehr Platz oder so? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Der Zonancistrus pulcher (L168) und der Zonancistrus spec. (L52) unterscheiden sich nicht so stark. Ich meine nur durch das Fanggebiet: 168 Rio Negro, Brasilien; L52 Roo Atababo, Venezuela. Also einer meiner L52 ist bestimmt schon 12 cm lang, wenn nicht mehr. Beide mögen sehr weiches Wasser. Meine fingen erst an ihre kontrastreiche Färbung bei KH 2 und um PH 6,0 zu zeigen. Sie sind sehr friedlich. Solange die Welse klein sind, reicht das 54-Liter-Becken. Später halte ich das für 4 zu klein. Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi ihr,
der Zonancistrus pulcher (L168) heißt mittlerweile Z. brachyurus ![]() Ebenso wie dieser wird der L52 (Zonancistrus sp.) etwa 12-15cm groß. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
@Rolo: Na gut! Dann eben Z. brachyurus. Die Haltung und Größe hat sich aber ja wohl nichts geändert.
Hm...eigentlich wusste ich das. Aber das Alter! :cry: ...wohl auch schon Anflüge von Alzheimer. :vsml: Liebe Grüße äh.... :hmm: Coeke, oder so |
![]() |
![]() |
#8 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
*duck und flücht* Gruß, Rolo (und das, wo Du doch eigentlich noch in der Blüte der Jugend stehst, anmutig und bezaubernd, strotzend vor holder Weiblichkeit.... :hmm: ... ich versteh das nicht! :no: )
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Wels
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
|
Zitat:
ach Du Schreck! Na denn nehme ich hiermit schleunigst Abstand von dieser Idee! :cry: Gut, daß ich nochmal gefragt habe! ![]() Tja, was mache ich denn nu - zwei L134 ins kleine Becken? Fallen Euch vielleicht noch andere für diese Wasserwerte ein, die möglichst klein bleiben? :hmm: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
HI !! Naja....kannst noch Hypancistrus nehmen...wo dort der L66 , L333 und der L270 auch schon recht stolze Grössen erreichen . WW naja.....könnte man ja auch noch etwas anpassen... Panaqolus bleiben auch noch klein.... Oder du stockst deine L134 ein wenig auf.... cu DangerMouse |
|
![]() |