L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 02:34   #1
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Riesenhexenwelse?

Kennt hier jemand Riesenhexenwelse???
Oder hält sie???
Ich würde gerne wissen:
-Was sie fressen?
-Vermehrung?
-Größe?
-Gruppe oder Paarweise?
-Aggresiv?


Liebe grüße felix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 03:39   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Loricariichthys-Arten werden zwischen 20 cm und 40 cm groß.
Aggressiv sind sie natürlich nicht.
Sie gehören zu den ruhigen Vertretern im Aquarium.
Frostfutter und auch Futtertabletten werden gerne genommen,
es sind also keine Nahrungsspezialisten.
Ich pflege und vermehre Loricariichthys platymetopon, dabei
sind die Maulbrüter bei mir als Gruppe im Becken.
Sie brauchen kein besonders weiches Wasser und ein neutraler
pH-Wert oder etwas darunter sind schon ausreichend.
Eigentlich sehr pflegeleicht und ab einer Beckengröße von
120 cm leicht zu halten.


Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 16:06   #3
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Danke!
ich würde 4 Stück so 18-25 cm groß bekommen!!!
Hätten die Probleme mit Erdfressern?


MfgFelix

Geändert von L-183 (18.11.2007 um 16:42 Uhr).
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 16:51   #4
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo Felix,

ich halte auch L. platymetopon.
Ralfs Zeilen kann ich nur bestätigen.
Wenn Du mit Erdfresser Südamerika Cichliden meinst dann kann ich mir nicht vorstellen daß es in der Vergesellschaftung probleme gibt, aber vielleicht das sauere Wasser daß die Cichliden brauchen. Oder reicht denen ein neutraler ph-Wert?

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 17:01   #5
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Ja!!!
Und wie sieht bei dir mit der Vermehrung aus???


MfgFelix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 17:02   #6
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Und die Temperatur?


MfgFelix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 00:10   #7
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo Felix,

ja Jungtiere hatte ich auch schon aber im Gesellschaftsbecken da sind nicht viele hochgekommen.
Passiert eigentlich von ganz alleine wenn sich die Tiere wohlfühlen.
Konzentriere mich aber mehr auf andere Sandwelse.
Die Temp. ist bei 26-27 grad.

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 19:22   #8
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Felix

Ein Gelege Riesenhexenwelse ist der Hammer.
Wenn man das Gelege samt Wels extra setzt, sind das mehrere
Hunderte von Jungtieren.
Danach hat man nur noch das Problem die Tiere abzugeben.
Bei der Masse ist es nicht einfach.
Bei großen Wildfängen gab es schon Gelege mit Tausend Eiern.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 01:36   #9
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Hallo,
danke das sind wohl erstmal genug Informationen um die Tiere in die nhere Auswahl zu ziehen?!


Viele Dank Felix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum