L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 20:44   #1
Andre B
Jungwels
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 27
N´abend Zusammen !!!

Ich habe mir gestern bei Obi neue Pflanzen zugelegt und bin mir nicht gaz sicher, welche Art ich dort erworben habe.

Kann mir jemand von Euch vielleicht weiter helfen? Das es eine Echinodorus Variante ist, habe ich schon erkannt. Aber welche ?

[img]https://www.modell-hubi.de/L_Welse/echinodorus.jpg' alt='' width='500' height='298' class='attach' />
__________________
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:blue'><span style='font-family:Arial'>Happy Fish
Andr
Andre B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 23:12   #2
Peppermint-Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 31
Hallo Andre,
meines Erachtens könnte es sich hier aber auch um eine Anubias barteri handeln, welche ich selbst in meinem Aquarium habe. Diese habe meist noch etwas festere Blätter als die Echinodorus-Arten.
__________________
MfG

- Peppermint-Pleco -


Peppermint-Pleco's Aquarium
Peppermint-Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 23:15   #3
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Auf www.dennerle.de findest Du eine Pflanzendatenbank. Dort kannst Du Deine Pflanze suchen.

Ich denke, es ist eine Echinodorus-Art. Keine Anubia !
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 23:28   #4
Heady
Wels
 
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
moinsen,

Echinodorus schlueteri vielleicht. =)


gruss
matthias
__________________
&quot;Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.&quot;
Heady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 15:04   #5
Andre B
Jungwels
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 27
Moin !!!

Die Dennerle Seite kenne ich natürlich auch. Dort bin ich aber nicht so wirklich fündig gerworden.

Mein Tipp ist Echinodorus "cordifolius" oder "schlueteri". Bin halt nicht sicher und dachte das jemand einen richtige Vermutung hat.
__________________
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:blue'><span style='font-family:Arial'>Happy Fish
Andr
Andre B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 22:09   #6
Peppermint-Pleco
Jungwels
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 31
Hi Andre,
ich tendiere zwar nach wie vor dazu zu sagen, daß es sich dabei um eine Anubias-Art handelt, aber da Ihr euch alle auf die Echinodorus-Familie eingeschossen habt, versuch es mal mit Echinodorus muricatus(großer spitzblättriger Froschlöffel 50-100cm) oder mit Echinodorus argentinensis(argentinischer Froschlöffel 30-40cm)
__________________
MfG

- Peppermint-Pleco -


Peppermint-Pleco's Aquarium
Peppermint-Pleco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 22:17   #7
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi,

also eine Anubia ist das auf keinen Fall.
Oder seit wann sind Anubias Rosettenpflanzen?

Ich würde auf eine kleinbleibende Echinodorus tippen, aber welche das jetzt genau ist weiß ich auch nicht, aber sie sieht fast genauso aus wie eine meiner Großeltern.

Schönen Tag noch

Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 07:12   #8
Andre B
Jungwels
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 27
Moin Moin !!!

Erst mal danke für Eure mitarbeit.

Nach nun knapp 1 Woche haben sich schon 4 neue Blätter gebildet. Da sie immer größer werden, und nun schon doppelt so groß sind wie die ursprümglichen, tippe ich auf Echinodorus argentinensis. h:

Sollte es sich um E. muricatus handeln, dann habe ich sie wohl falsch ausgewählt. :blink: Wird dann wohl ein bischen groß als Mittelgrundbepflanzung.
__________________
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:blue'><span style='font-family:Arial'>Happy Fish
Andr
Andre B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum