L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 22:59   #1
Loona
Babywels
 
Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 3
Rotes Gesicht Aquarium... Silikon... und ganz viel Unsicherheit

Hallo Leute.
Also ich hab ein kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir ganz schnell antworten.
Habe von einem Bekannten ein Aquarium geschenkt bekommen. Das ist mir geplatzt und darauf hin hat er mir ein anderes geschenkt. Er hat einige zu Hause stehen und die stehen da schon knapp 2 Jahre trocken. Weil das erste ja kaputt gegangen ist wollten wir das zweite ganz gut absichern, so dass uns nicht nochmal der Urwald ins Wohnzimmer schwimmt.
Habe also meinen Schatz los geschickt, das AQ abzudichten.
1. Problem:
Wir haben normales Silikon benutzt. Nun hab ich heute schon paar mal gelesen, das AQ-Silikon besser haften soll und anderes Schadstoffe für meine Aquarisik Flora und Fauna enthalten kann. Morgen in der früh schaun wir mal, ob wir "gutes" oder "böses" Sil. benutzt haben.
2. Problem:
Bevor wir das neue Sil. drauf gemacht haben, haben wir erst das alte runter gekratzt und zwar komplett. Das bedeutet nicht, das wir das AQ auseinander genommen haben, sondern eben nur da wo wir hingekommen sind, haben wir das alte Sil. runter gemacht. Danach gereinigt, glaube mit Alkohol (nicht so sicher, weil das der Papa gemacht hat) und neues Sil. wieder drauf. Das dann an allen Ecken und Kanten ca. 1cm breit.

Jetzt habe ich natürlich Angst dass mir das Wasser wieder entgegen kommt. Ist ja bei den Maßen von 120x40x50 nicht wenig. 240l. Das sind 240kg die unser Spaß aushalten muss.

Was sagt ihr?
Mein Red Bruno muss ja irgendwo wohnen, kann ich es wagen, ihn in das AQ zu setzen? Leider habe ich momentan finanziell keine Möglichkeit, mir ein anderes AQ anzuschaffen.

Bitte meldet euch bald.

Vielen Dank!!!
Loona ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquarium 325l mit Mega viel Zubehör. 691.. Parpar Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 01.11.2006 20:01
Muss Aquarium unbeding ganz auf Unterlage stehen? Hypancistruszebra Aquaristik allgemein 15 16.10.2006 20:34
Aquarium-Silikon Nachti Einrichtung von Welsbecken 12 03.09.2006 21:26
teuere Aquariumsillikon oder reicht etwas günstigeres Goofy Einrichtung von Welsbecken 9 20.10.2003 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum