L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 23:55   #1
ipschi
Jungwels
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
L 270

hallo,
da ich mir die L270 anschaffen möchte habe ich ein paar fragen,
1. Welche Farbzeichnungen kann er haben? auf den fotos in der Datenbank gibt es eins da ist er weiß schwarz und auf den anderen beige schwarz? welches vorkommen ist üblicher?
2. ist wirklich eine starke strömung von nöten? habs hier im forum gelesen aber in der datenbank steht nichts.
3. wollte sie in meinem 200l becken halten das geht ja so wie ich es gesehen habe, und wenn ich sie nun vermehren möchte kann ich sie in ein 54l becken setzen? also nur zum laichen , nach dem schlupf würd ich die elterntiere rübersetzten


mfg
ipschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 00:26   #2
fischtreff.de
 
Beiträge: n/a
hallo,
1. in den meisten fällen beige/braun
2. starke strömung zum halten nicht bedingt erforderlich
3. 200l becken ist doch ok (so lang da nicht noch 100 andere welse sind)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 06:12   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen I,

was mein Vorschreiber meint, passt. Doch bloß nicht umsetzten zum Ablaichen. Die vermehren sich so ganz von allein in Deinem 2ooL Aquarium.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:02   #4
ipschi
Jungwels
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
hey danke für die antworten,
geht das auch wenn ich zwergbuntbarsche, platies, salmler weiß noch nicht welche dazusetzte, bzw noch 10 c. sterbais?
ipschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:48   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hi,

wenn du ernsthaft die L-270 nachziehen willst , solltest du es bei einem Artbecken belassen.
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:52   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sasha,

wie kommst Du auf diese Behauptung? Ich hatte sie mit C. adolfoi, verschiedenen Salmlern, Platys, Guppys und A. normalo zusammen und laufend waren Junge da. Sind im Aquarium auch groß geworden, ohne die Röhren extra zu setzten.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 17:12   #7
advisorium
Babywels
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 17
HI!
Bei mir vermehren sich die L270 ohne Probleme mit ZBBen. Diskusse und Salmler schwimmen auch im Becken. Sie sind wenn sie klein sind übrigens eher schwarz-weiß, werden dann beige schwarz und das beige wird in der Regel immer dunkler.
Viele Grüße
Nils
advisorium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 00:13   #8
ipschi
Jungwels
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
achso danke für die infos ihr seit echt super hier
mfg Fabian
ipschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 06:17   #9
advisorium
Babywels
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 17
Hi!
Bin zwar schon lange dabei, aber habe selbst noch nicht viel geschrieben, aber dieses Forum ist wirklich mehr als informativ! Hier schreiben in der Regel Leute mit viel Sachverstand!
VG
Nils
advisorium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum