![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Es ist ja so schwer
Hallo alle zusammen,
ich war heute mittag bei dem Zoohändler meines Vertauens um Lebendfutter für meine Lieblinge zu holen. Ich mußte mich dieses Mal sehr am Riemen reißen, um nicht mit mehreren Tüten voll Welsen nach Hause zu fahren. :cry: Sie hatten supersüße 2-3 cm große Adonise für 15 € (die sehen aber auch zu putzig aus als Babys), 3 cm große Kaktuswelse für 25€, neue L260, L66 und ein L323 ( das ist ein sehr hübsches tier)usw. Bei den L260 könnte es sogar sein, das ein Tier eventuell ein Weibchen ist. Ein Tier ist auf der Unterseite bepunktet und das andere ist schneeweiß. Alle Tiere sind sehr gut genährt und topfit :spze: Schweren Herzens verließ ich den Laden um mich dann bei Hornbach abzureagieren. Ich brauchte noch eine Kleinigkeit für meine Wauwaus. Wie es halt so ist, erspähte ich bei Hornbach einen Wels, an dem ich dann doch nicht vorbeigehen konnte. Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte bei Hornbach keine Fische zu kaufen, konnte ich nicht widerstehen und ließ den kleinen Mann einpacken. Leider war kein Mädel unter den 6 Welsen im Becken auszumachen :cry: . So genug über meinen Neuzugang geredet hier ist er.... noch in der Tüte von unten. Zwar nicht superdick, aber das werde ich schon hinkriegen :bhä: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
hier mal von oben betrachtet und immer noch in der Tüte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
...und jetzt erkundet er gerade sein neues Domizil und raspelt schon kräftig an Steinen und Wurzeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Ich hatte ja gerade mal die Digicam in der Hand und rein zufällig waren auch zwei meiner anderen Welse zu sehen. Das darf man sich natürlich nicht entgehen lassen und muß sofort auf den Auslöser drücken.
Hier mal mein Goldstück ( das Becken ist leider noch nicht auf Sand umgestellt) :schäm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hey!
Doofe frage vielleicht....was denn der letzte für einer`??? :hmm:
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Hier das letzte Bild mit einem meiner etwas kühlerer Temperaturen bevorzugener Wels.
Ein Ch. black spotted im neu eingerichteten Becken :hi: Gruß jessica |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Hi,
das ist ein LDA01 und ich werde ihn auch weiterhin Goldpekoltia nennen,da ich den Namen mir besser merken kann :hi: Gruß Jessica |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Jessica,
ich weiß ja nicht wer Dir erzählt hat, dass keine Weibchen dabei waren :hmm: - auf jeden Fall scheint mir, hast Du ein recht Ansehnliches mit nach Hause genommen :vsml:. Soweit ich es nach Deinen Bildern beurteilen kann, ist es kein männliches Tier. Bei diesen ziehen sich die Tentakel auf dem Oberkopf bis zu den Augen hoch (zumindest bei der Größe, die Dein Neukauf zu haben scheint. Die Damen haben einen feinen Tentakelsaum an der Vorderseite des Kopfes, der aber nicht bei allen Tieren gleich stark entwickelt ist. L.G. inspector PS Ich habe Dir auf die Schnelle mal ein Foto von einem Mann gemacht und reingestellt, damit Du den Unterschied sehen kannst PPS Gratulation zu Deinem "Goldpeckoltia" - ist ein wunderschönes Tier
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 133
|
Hi inspector,
ein sehr schönes Tier hast du da, Respekt :spze: Mir hat keiner gesagt,das keine Weibchen da sind, sondern das habe ich gesehen und gesagt. Bei allen Tieren im Becken find schon ganz zart die Bestachelung der Brustflossen an. Und was die Größe des Tieres angeht,da muß ich dich leider enttäuschen :cry: das Tier ist höchstens 5-6cm groß. Wenn mein Tier allerdings wirklich ein Weibchen sein sollte, dann hätte ich auch nichts dagegen. Ein passendes Männchen läßt sich leichter finden,als umgekehrt. :vsml: Gruß Jessica :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Jessica,
ich hätte Dir zum Vergleich gerne ein Mädel fotografiert, aber leider sind die Damen bei mir scheinbar Kamerascheu. Auch sie haben eine (wenn auch zartere) Bedornung der Brustflossenstacheln vorzuweisen. (Wahrscheinlich ist es ihnen einfach peinlich ![]() Bei der Größe Deiner Neuerwerbung wird es sich ja recht bald herausstellen, ob über der Schnauze noch Tentakel spriesen oder nicht. L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L205 Neuzugang schwer verletzt? | Stefan H. | Krankheiten | 3 | 13.10.2007 22:53 |
L46 schwer krank - HILFE | st-inka | Krankheiten | 44 | 16.09.2004 21:42 |
HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 14:04 |