![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2003
Beiträge: 12
|
Hallo,
leider stehen in vielen Büchern nur relativ ungenaue Angaben zu den Herkunftsgebieten der einzelnen Welse (wenn man vom Rio Xingu mal absieht - der ist ja inzwischen ziemlich bekannt). Ich suche also zu folgenden Welsen die (möglichst genauen) Herkunftsangeben (für das Verzeichnis): Blauer Antennenwels (Ancistrus dolichopterus) Geweih Antennenwels (Ancistrus triradiatus) Tüpfelantennenwels (Ancistrus hoplogenys) Golden Nugget (L018), Orangesaum Wels (L081), Gelbsaum Wels (L177) - Baryancistrus sp.) Zebra-Harnischwels (Hypancistrus zebra) Zierbinden Zwergschilderwels (Peckoltia vittata) Punktierter Schilderwels (Hypostomus punctatus) Saugmaulwels (Hypostomus plecostomus) Wabenschilderwels (Glyptopterichtys gibbiceps) Gestreifter Macrotocinclus / Ohrgitter-Harnischwels (Macrotocinclus affinis) Hexenwels (Rineloricaria fallax) Goldstörwels (Sturisoma aureum) Langflossen-Harnischwels (Sturisoma festivum) Sturisoma panamense Vielen Dank! :spze: Ciao Anika
__________________
Das Zierfischverzeichnis |
![]() |
![]() |