![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
Neu schön und teils selten
Hallödele,
hier etwas einfacher als all die vielen threads...die tiere die icch in der leider zugrunde gegangenen bude https://Rarefish.ch erwerben konnte... Peckoltis sp. rio palacio ![]() ![]() Schwanzflosse odontoden ohne ende... ![]() L 265---> Peckoltia sp. ![]() L288 oder 49 (ich schreibe oder da es beide mal im laden gab) ![]() das könnte Glyptoperichthys sp weberi ![]() ![]() L-034 Ancistrus ranunculus ![]() Ancistrus sp. red marbled ![]() ![]() Chubby pleco ![]() so das sind die tiere die icch momentan neu besitze....was daraus wiird sehe icch noch...aber den einen oder anderen mit einem zuchtversuch zu belästigen kann ich mir schon vorstellen... die L265 und die Peckoltia sp. 288 oder 49 wären zu abzugeben. (abgeholt in Zürich) farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() Geändert von farid (24.10.2009 um 19:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi farid,
der vermutliche G. weberi ist auf keinen Fall einer, dafür ist der Körper zu hochrückig und die Dorsale hat nur 7 Weichstrahlen. Also entweder Hypostomus oder wahrscheinlich eher Cochliodon. Beim A. sp. "Red Marbled" handelt es sich vermutlich um den A. sp. "RÃ*o Negro". lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi daniel ,
gut zu wissen. ich habe anhand der stocklist mal nachgeschaut was in frage kam...die ancistrus...da hat's divese drauf die nur mit sp. markiert sind...doch red marbled kommt evtl. schon hin denn die punkte am kopf sind eher orange/rostfarbig naja mal sehen wenns junge gibt ...die müssen sehr schön sein mit ihren rötlichen flecken ![]() farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
stimmt schon die kamen unter A. sp. Red Marbled", sind aber vermutlich identisch mit dem "RÃ*o Negro" aus dem WA2. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
UPDATE:
das erste gelege von Ancistrus sp. red marbled wird befächelt...es wird wenn's klappt relativ viele geben ![]() farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Farid
Du verteilst echt Stimulations Mittel das die nächsten Racker zur Welt kommen Drück dir die Daumen !!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi michael,
die sind schon auf der welt seit vorgestern ..gestern habe ich die höhle geleert...ca. 32-34 schwänzchen zappeln schon rum ![]() die eidotter sind jedoch nur um die 3mm also einiger kleiner wie ein 134er oder 397er... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
update:
es sind noch immer mind. 32 tierchen die langsam farbe annehmen! ich kann kaum warten bis die ihre erste färbung bekommen.... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
update:
die kleinen erreichen die knappe 2,8mm grenze. langsam erkennt man die orangefärbung. farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
|
HI,
kannste mal Bilder machen?? Danke und Grüße Bernd
__________________
![]() In Memoriam Bela Lugosi 1882-1956 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras cruziensis selten?? | farid | Callichthyidae | 16 | 13.01.2010 18:31 |
Chubby Pleco ...selten??? | farid | Loricariidae | 1 | 24.10.2009 18:25 |
Sind Sie nicht schön? | onnasch | Welsfotografie | 1 | 22.05.2007 23:18 |
Für die die es schön Einrichten wollen! | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 28.01.2007 18:58 |