![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
Beckengröße 5 L134
Hallo liebe Forianer
![]() Ich konnte vor einiger Zeit 5 WF L134 erwerben. Zur Zeit sind sie noch in einem 60l AQ. Ich könnte sie aber auch noch in ein 110 l AQ setzen. Allerdings bewohnen das z. Zt. noch 2 weitere L134 und 2 L201. Die 4 sind aber noch recht klein (ca. 5 cm). Dann sind noch 5 Corydoras Sterbai in dem Becken. Was sagt ihr, kann ich die 5 WF noch dazu setzen, oder soll ich sie erst mal im 60l AQ lassen, oder was denkt ihr? Was denkt ihr generell zu der Vergesellschaftung mit Corydoras Sterbai? Schonmal liest man ja "Horrorgeschichten" was alles passieren kann.... Würde mich über eure Anregungen freuen. Lieben Gruß, Eric |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckengröße 200x40x40 sinnvoll? | DK54 | Lebensräume der Welse | 16 | 10.03.2010 12:33 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
Beckengröße für Pterygoplichthys pardalis | dermitdenschildkroeten | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 09.11.2008 20:05 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |