L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2010, 18:10   #1
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Wann Walnussbaumblätter ernten?

Hi habe viel darüber gelesen,aber noch keine genaue Zeit ermitteln können ,wann man die Blätter ernten kann.Zurzeit hat unser Walnussbaum richtig knall grüne Blätter. Soll ich die jetzt ernten oder noch nicht? Sollen zum einen Nahrung für meine Welse und Garnelen sein,aber auch als ''Medizin'' im Sinne von desinfitzierend und heilfördernt sein.
__________________
Lg Sergen alias Maccus
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 21:53   #2
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Sergen,

guck mal hier:

https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...aturheilmittel

da steht:
"Gewinnung: Grüne Blätter ernten und im Schatten trocknen lassen, nicht von Boden sammeln, da dadurch viele Bakterien ins Becken eingebracht werden..."

Mein Walnussbaum hat noch nicht mal ausgeschlagen
Aber ich bin noch guter Hoffnung

Hoffe das hilft dir!?

Viele Grüße,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 22:54   #3
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Danke ;D,genau das wollte ich wisse.
__________________
Lg Sergen alias Maccus
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 15:40   #4
Kalle 123
Babywels
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 10
Hallo Eric

Ich bedanke mich auch für den Link zu der tollen Seite.

Gruß
Mike
Kalle 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 16:35   #5
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Zitat:
Zitat von Kalle 123 Beitrag anzeigen
Hallo Eric

Ich bedanke mich auch für den Link zu der tollen Seite.

Gruß
Mike
Freut mich, wenn ich helfen kann/konnte!!!
Gruß,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 19:50   #6
Suckermouth Jo
Welspapa
 
Benutzerbild von Suckermouth Jo
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
Hallo
Schliesse mich an, super Link!
Merci
Jo

Geändert von Suckermouth Jo (23.05.2010 um 19:51 Uhr). Grund: Ortogravie
Suckermouth Jo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Walnussbaumblätter im Einhängekasten skywalker Krankheiten 23 15.07.2007 23:17
Ab wann zuf flipsflaps Callichthyidae 4 22.10.2005 19:32
erfahrung ab wann diese Tiere ausfärben? Mike K. Loricariidae 8 10.08.2004 15:18
Wann schl sallymg Callichthyidae 3 12.07.2004 11:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum