L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 15:57   #1
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Bei Welsbaby Einsatz von Medikamenten gefährlich?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau, ob das Thema hier richtig ist, aber es geht erstrangig um die Babys, daher dachte ich hier

In meinem 400er hat sich leider eine bakterielle Inektion bei meinen ZBB breit gemacht, ein paar Tiere sind leider schon hops gegangen.
Dem möchte ich mit Furanol 2 von JBL Herr werden.
Jetzt habe ich aber ca. 2 Wochen alte L201 Babys im Einhängekasten. Seht ihr das als Problem?
Ein kleines stabiles System aufzubauen, in dem die kleinen Umziehen können, ist für mich etwas schwierieg, daher bleibts nur beim großen....

Hoffe, ich habt Tips und önnt mir meine Scheu nehmen!

Viele Grüße und Dank
Michaek
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 16:10   #2
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hallo,
ich würde bei bakteriellen Erkrankungen erst mal mein Glück ohne Chemie versuchen.
Am besten erst mal Erlenzapfen und/oder Seemandelbaumblätter.
Ich hääte dbei Welsen im allgemeinen und gerade bei so kleinen Tieren starke bedenken, da das Medikament ja relativ stark ist.
In wie weit sind die Tiere denn erkrankt?
Hättest du vielleicht ein Foto von betroffenen Fischen?
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 16:53   #3
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo Stefan,

das ist ein Beispiel bei einem Ramirezi. Einige A. Panduro haben auch weiße größe Punkte auf Stirn und Seitenflächen. Das platzt dann richtig auf...

Erlenzapfen und Seemandelbaumbätter sind bei mir quasi immer im Becken...daher wird das nicht reichen...

Viele Grüße
Michael

Geändert von ii111g (15.06.2014 um 14:59 Uhr).
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:16   #4
Inni
Jungwels
 
Benutzerbild von Inni
 
Registriert seit: 30.04.2010
Beiträge: 35
Hallo,

das Problem kenne ich. Ich habe mir diese Seuche mit einer Gruppe A.Nijsseni geholt, wovon 15 von 16 tieren innerhalb von 6 Wochen verstorben sind. Dan kann man nichts retten.
Meinen L333 und L018 hat das nichts gemacht.
Befallene Tiere wuerde ich sofort entfernen, bei Apistos gibt es meist keine Rettung. Ich habe auch alles moegliche in Quarantaene versucht, am Ende sind sie doch nach und nach gestorben.
Dafuer fuehrt die einzig uebrig gebliebene Dame das 2te mal Junge. Ich hatte mir einen Bock von einem Zuechter geholt.
Nie wieder Fische aus dem Laden, nur direkt vom Zuechter oder privat .... auch wenn man mal ein Stueck fahren muss.

Gruss, majo
Inni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:26   #5
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hi,

Danke für den Beitrag! Ich hab noch die Hoffnung, die Tiere zu heilen!
Meine Frage ist ja, ob die kleinen Welse das vertragen...

Viele Grüße
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 07:47   #6
Kellera4
Jungwels
 
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 42
Hi,
ich denke es wird schwer dir diese Frage zu beantworten,da dir wahrscheinlich keiner ein klares JA geben wird.
Ich würde es aber auf jedenfall probieren,da die kleinen 201er im dem selben Becken schwimmen und die Bakterien schon in sich tragen können,somit würde ich alle Tiere in diesem Becken behandeln.

Da du ja die natürlichen Heilmittel schon im Becken hast,denke ich auch das dir nix anderes übrig bleiben wird und du das Risiko eingehen musst,obwohl ich generell auch gegen die Chemiekeule bin,aber manchmal hat man keine andere Wahl,um nicht noch größeren Verluste zu erleiden!

Ich habe vor etwas längerer zeit ganz gute Erfahrung mit Furanol gemacht.
90% meiner L134 Nachzuchten haben es damals geschafft,die waren allerdings auch schon 11 Wochen alt.

Ich hoffe das es deine kleinen schaffen.

Gruß
Matthias
Kellera4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 09:15   #7
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo Matthias,

danke für deinen Beistand :-)
Ich werde es mal ausprobieren, ich hatte parallel mal beim Jost angefragt, der meinte, dass das kein Problem sei. Das klingt mir aber fast zu optimistisch.

Befallen sind eigentlich nur die kleineren Apistos und Ramirezis. Die Skalare und Welse zeigen zumindest keine Auffälligkeiten, was nicht heißt, dass Sie auch die Bakterien haben. Aber ich sehe es auch so, dass ich das ganze Becken behandeln muss, sonst stecken die unempfindlichen Welse doch den Rest wieder an...

Hattest du damals, wie in dem Medikament beschrieben, auch den Filter getrennt? Da hätte ich ein Problem mit..
Ich habe vor einem halben Jahr ein 60er mit Furanol behandelt, ohne den Filter zu trennen. Nach dem WW lief das Becken problemlos weiter...

Viele Grüße und Dank
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 10:29   #8
Kellera4
Jungwels
 
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 42
Hi Michael,

Ich habe meinen Filter auch weiter laufen lassen und hatte keine Probleme.
Habe danach auch einen WW gemacht und noch 4 Tage über Aktivkohle gefiltert,danach ist alles wieder problemlos gelaufen.

Gruß
Matthias
Kellera4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 10:38   #9
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Besten Dank!

Viele Grüße
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Exit einsatz ??? Trude Aquaristik allgemein 9 23.03.2008 17:31
Insekten Im Becken. Sind Sie Gefährlich? jassica2000 Aquaristik allgemein 11 16.04.2007 21:16
Medikamente - Einsatz Reinwald Krankheiten 12 05.12.2005 21:48
Tipp zum Einsatz vom JBL CP 500 Michael aus do Aquaristik allgemein 10 08.11.2004 15:22
Frage zu Medikamenten Biglittle Krankheiten 2 04.07.2004 08:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum