L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2012, 15:16   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Corydoras sterbai

Hallo,

da heute mein geteiltes 1m Becken undicht geworden ist,mußte ich die Fische umquartieren.

Momentan sitzen meine 6 adulte Sterbei in ein geteiltes 80er Becken,in der andeen Seite sind die jungen L 333.

Das Becken hat als Bodengrund Kies.

So nun zur meiner Frage .

Da ich das Becken nicht mehr stellen werde(Krankheitsbedingt) muß ich die Sterbeis in ein anderes Becken verfrachten.

Möglichkeiten

150x50x30cm Besatz 7-8 adulte L 264 + EHK voll Jungtiere,4 Sturisoma F und 9 Schachbrettschmerlen
Bodengrund Kies Temp 28,8°

140x50x30 cm Besatz L 184 + L 136 zusammen ca 14-15 Tiere

Temp 28,5° Bodengrund Kies

100x40x40cm Becken

Besatz 10-12 L 183 + 4 Hemiloricaria melini,und ein paar Corys similis

Bodengrund Sand

Ich weiß nicht ob ich die Sterbei mit den Similis zusammensetzen kann?

Es wäre halt das einzigste Becken mit den Sand.Achja und mit Nachzuchten mit den Sterbei darauf kommt es mir nicht an,ich lasse die Eier immer an der Scheibe kleben bis sie gefressen sind.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 20:57   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Michl,

von der Temperatur sollten alle Becken gehen, als Bodengrund ist natürlich Sand nochmal besser als runder Kies, scharfkantiger Kies ist ein no-go.

Zu dem C. similis kannst Du sie problemlos setzen, wenn Du weiterhin die Eier einfach im Becken lässt. Ansonsten besteht eine Gefahr der Hybridisierung, auch wenn diese nicht extrem hoch ist. In dieser Kombination C. sterbai x C. simils ist es bereits vorgekommen.
Aber in diesem Fall sollte man es den Hybriden wenigstens deutlich ansehen.

Wenn von beiden Corys mehrere Exemplare in beiden Geschlechtern vorhanden sind, reduziert dies die Gefahr ein wenig, aber völlig ausschließen kann man es bei Corys fast nie.

Gruß,
Karsten

P.S. Ich habe mal den Titel korrigiert, der gute Mann hieß Sterba.
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 04:49   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Karsten,

vielen Dank für die kompetente Antwort von dir.Dann werde ich heute die Sterbais in das Sandbecken umsetzen.

Ob bei den Similis beide Geschlechter vorhanden sind bezweifle ich,da ich da nie Eier gesehen hatte.

Wie gesagt ich lasse die Eier weiterhin als Futter an der Scheibe hängen,um alle Eventualitäten auszuschliessen.

Gruß Michl

Ps: Vielen Dank für die Korrektur.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras sterbai Goldbartwels Aquaristik allgemein 8 28.04.2009 16:06
Corydoras sterbai Joernfie Callichthyidae 16 27.06.2008 17:29
Corydoras Sterbai Waldi Privat: Tiere abzugeben 0 31.12.2006 17:30
Corydoras sterbai C-Hoernsche Privat: Tiere abzugeben 0 18.12.2006 21:14
Corydoras Sterbai NZ margot Privat: Tiere abzugeben 0 31.07.2005 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum