L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 09:41   #1
Valeria
Babywels
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 2
hallo zusammen!

da meine eltern mit leider keine grösseren becken als 60cm erlauben und ich welse trotzdem soo toll finde wollte ich fragen ob es kleine (wenn möglich l-welse) oder andere interessante hübsche welse gebe die ich mit lebendgebärenden in ein 60cm tun könnte? von den wasserwerten her gleich wie guppys,platys ect.

danke und noch nen schönen tag valeria :vsml:
Valeria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 10:42   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi valeria

biiiiiiiiiitte benutze die suche funktion (findest du in der linken spalte)

zu dem thema gibts bereits mindestens 20 threads mit genau dieser fragestellung
und dort findest du auch alle antworten die du brauchst

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:02   #3
Valeria
Babywels
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 2
sorry, hab ich nicht gesehen :schäm: also hab mal ein paar theads durchgelesen! bin zu dem ergebniss gekommen das man l-28,46,134,168 in einem 60cm becken halten könnte, stimmt das? allesdings nur in einem artenbecken wen ich richtig verstanden habe. :?:
Valeria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:19   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
Artbecken sicher nicht.
Aber andere Harnischwelse haben dann wohl kaum noch Platz im Becken.
Gegen ein 60er mit z.B. ein paar Salmlern, eine Gruppe kleine Panzerwelse und zwei oder drei kleinbleibenden Harnischwelsen spricht IMO nichts, ich hielt auch schon zusätzlich noch ein Pärchen Zwergbuntbarsche, welche sich brav vermehrten, in ´nem 60er (jaja, ich weiß, ist zuviel, werden viele schreien, hat aber bestens funktioniert).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum