L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2016, 19:49   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
schwimmende Aufzuchtröhren

Hi

Auf der Ausstellung in Bretzfeld gab es nicht nur adulte Fische zu bestaunen.
Beim BSSW-Stand wurde die Aufzucht von Harnischwelsen in schwimmenden Aufzuchtröhren/schalen vorgestellt.
Mitgliedern des IG BSSW und Lesern der Amazonas sind diese Art von Behältern wahrscheinlich schon bestens bekannt.
Als kleine Erklärung: Es sind kurze Abschnitte von durchsichtigen Plastikrohren.
Die Unterseite ist mit einer sehr feinen Gaze bespannt und oben trägt ein Ring aus Styropor den
Behälter an der Wasseroberfläche.
Zusätzlich ist immer noch ein kleiner Belüfterstein im Behältnis.
Diese Möglichkeit ist sehr gut geeignet, um Nachzuchten aufzuziehen.
Hier mal Bilder von den Beispielen auf der Ausstellung.
Darin sind L 236 Larven und auch Jungfische, L 46 Jungfische, Ancistrus und auch Farlowella Nachzuchten zu sehen.







Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:50   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi







Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2016, 19:51   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi







Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 21:12   #4
Philipp L.
L-Wels
 
Benutzerbild von Philipp L.
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
Hallo

Ganz tolle idee weiter so !!

Philipp
Philipp L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 13:09   #5
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Ralf,

finde ich auch sehr interessant!

Wie sieht es denn mit der Reinigung des Bodes (der Gaze) aus? Wie oft ist die Reinigung im Schnitt fällig und wie gehst du da vor - es sind ja noch Jungfische in dem Behälter?

Gruß,
Robert
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwimmende Hornfarne alpina Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 01.10.2006 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum