L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2005, 07:30   #1
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
Moin
Hier wels 2
__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 08:04   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Andyy,

könnte L147 sein.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 08:10   #3
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Zitat:
Originally posted by Walla@13th January 2005 - 10:08
Hallöchen Andyy,

könnte L147 sein.

Liebe Grüße
Wulf
Hallo Wulf,

hmm... also meine hatten selbst in Schreckfärbung Punkte aufm Kopf.

Ich würde eher auf einen Panaqolus sp. tippen.

MfG
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:00   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Ich hätte jetzt auch auf Panaqolus getippt.
Hast Du noch ein Bild in Normalfärbung, Nicht-Schreckfärbung?

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:15   #5
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
Das Bild entstand in der Badewanne, da ich ja alle ablichten muss zum Bestimmen, Bilder werden folgen!
__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:44   #6
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Es könnte auch ein L38 sein.KOmmt von der Farbe eigentlich ganz gut hin.
Auf dem Bild ganz rechts ist auf jeden Fall ein Agamyxis pectinifrons.Falls das von interesse ist. :vsml:




Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:49   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by madate@13th January 2005 - 11:48
Es könnte auch ein L38 sein.KOmmt von der Farbe eigentlich ganz gut hin.
Ok, dann bräuchten wir also am besten auch noch eine Maulansicht :tfl:

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 11:00   #8
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by L172+13th January 2005 - 11:53 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (L172 @ 13th January 2005 - 11:53 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-madate@13th January 2005 - 11:48
Es könnte auch ein L38 sein.KOmmt von der Farbe eigentlich ganz gut hin.
Ok, dann bräuchten wir also am besten auch noch eine Maulansicht :tfl:

Grüße,
Christian [/b][/quote]
Hmmm,
dann mal zwei Anmerkungen meinerseits:
Wie groß ist das Tier?

Anhand der kaum vorhandenen Beborstung des Schwanzstiels würde ich mal von L38 absehen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:26   #9
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
HI.


@Andi:



Nun,zum einen könnte die Beborstung abgeworfen sein,zum anderen könnte es auch ein Weibchen sein,das sowieso keine starke Beborstung zeigt.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 20:08   #10
Andyy
Welspapa
 
Benutzerbild von Andyy
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
@ all:
aAlso, der Wels ist ca 7 cm groß, die Färbung geht vom hinteren Teil bis zur Brustflosse gestreift und Richtung Kopf ganzheitlich dunkel wie die Streifen,
Bilder hann ich im moment keine Posten, da die Kamera ausgeliehen ist für 1 Woche (urlaub)
Andyy
__________________
https://www.malawifish.com
...aus München


° 1/1 (?) PS.leopardus WF
° 1/1 L144, knallgelb mit Orange-Stich ZF
° 2/2 Ancistrus sp. 'Schildpatt' ZF
° 1 x l200 HF WF
° 1 x Pec.Comta WF
° mehrere Ancistrus Schleier
° ...und immermal was anderes, in mehreren Becken verteilt...
Andyy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum