L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 09:08   #1
tobsen
Jungwels
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
Hallo!

Habe ein 100 Liter Becken, welches für Welse gedacht ist. Habe 3 zur Auswahl: L134 L201 L260
Welcher dieser Welse ist am einfachsten zu halten?

Gruß tobsen
tobsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 09:37   #2
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo Tobsen,

kommen noch andere Fische hinzu? Wenn ja, welche? Oder soll es ein reines Artenbecken werden?

lg
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 09:42   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Tobsen!

Wenn du die richtigen Bedingungen bietest (und das solltest du ja, wenn sie sich wohlfühlen sollen), sind alle gleich einfach :vsml:


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 09:42   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Was heisst einfach?

Alle Tiere haben ihre individuellen Ansprüche und auch ein Recht darauf.

Hört sich fast so an wie "kann mich nicht genug drum kümmern" oder hab wenig Ahnung von der Pflege.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 10:28   #5
tobsen
Jungwels
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
Hallo,

es sollen nur die Welse rein. Ich denke, dass ich mich genug um die Fische kümmern werde. Habe mit L Welsen aber noch keine Erfahrungen gesammelt. Halte sonst nur Apistogramma. Interessiere mich aber immer mehr für Welse und möchte jetzt in meinem kleinen Becken Welse halten und eventuell auch nachziehen.
Schreib euch mal noch was zum Becken:
Feiner Kies, viel Holz, Steine, 6 Tonhöhlen
Wasserwerte werden noch passent eingestellt.

Gruß tobsen
tobsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 10:35   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
trotzdem kann Deine Frage nicht wirklich beantwortet werden.
Nimm den, der Dir am besten gefällt oder den Du überhaupt bekommst oder der Dir vom Preis her am besten passt
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 10:45   #7
tobsen
Jungwels
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: MK
Beiträge: 37
OK,

ich dachte, es gibt da auch Unterschiede wie bei den Apistogramma.
Kann alle 3 bekommen. Sind auch vom Preis her ziemlich gleich (alle ca.20 Euro).
Dann werde ich mal schauen, welcher mir Live am besten gefällt.

Danke tobsen
tobsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 15:16   #8
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

dan nimm doch die bei denen Du Dir halbwegs sicher bist beide Geschlechter zu erhalten. Bei L134 ist das immer ziemlich schwer zu bestimmen.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 15:56   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
ich denk das bei allen erst ab 6-7 cm was zu erkennen ist.


Ich tendiere dazu eine kleine Gruppe 134er zu empfehlen, wenn er sagt, die alleine in diesem Becken zu halten.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 16:32   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Aha, Motoro,
und ich weiß, dass es oft bei total ausgewachsenen Tieren nicht zu erkennen ist...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum