![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zur Zucht von Hemiloricaria teffeana
Hi,
nachdem ich in den letzten Monaten einige Erfahrungen mit diesen schönen Hexenwelsen sammeln konnte, möchte ich hier einen ersten Zuchtbericht mit Bildern vorstellen. Hier: https://www.jost-borcherding.de/fisc..._hteffeana.htm Viel Spaß beim gucken und lesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
![]() Hallo Jost,
sehr schöner bericht und vor allem richtig tolle Fotos! RESPEKT!!!
__________________
Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Jost!
Erstklasssiger Zuchtbericht! ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Bin ein paar Links gefolgt: 50 gr. Buchenlaub ------> 4,95 € 100 gr. Buchenlaub -----> 6,95 € haaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaa
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Nachtrag:
Mit meinem Posting (Sorry, konnte nicht anders) möchte ich in keiner Weise den Beitrag von Jost schlecht machen. Ganz im Genteil, ich finde es super, dass sich einer den Prachthexen widmet und sie sogar vermehrt - von "Zucht" darf man ja in diesem Zusammenhang nicht sprechen (so wurde ich belehrt). Also Jost - nimms mir bitte nicht übel. In diesem Sinne: "Viel Spaß beim Blättersammeln" - aber warum Bücken, man kann sich auch die Blätter bestellen. Aufzuchtkästen werden ja auch nicht mehr selbst gebastelt, oder doch ?!?!?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (09.04.2005 um 15:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Moin !
Schöner Bericht Jost !!! Gruss aus DO Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin,
danke für Eure positiven Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
echt schöner bericht
hast du von den tieren welche abzugeben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
|
Hallo,
herzlichen Glückwunsch.Bei 13 Gelegen a ca.30 Eier hast Du sicher eine Menge Fische abzugeben,selbst wenn es am Anfang nicht so geklappt hat. Würde mich auch interessieren, ob Du Abgabetiere hast. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch+weiter so. Die nächste Herausforderung sollten Melinis sein.An die kommst Du über Martin G. sicher dran. LG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin,
Tiere zum Abgeben sollten schon etwa 6 cm haben, und bis dahin ist es noch etwas. Aber wenn die so weiterwachsen :schock:, einen halben Zentimeter in 3 Tagen (die großen, fotografiert am Samstag mit etwa 2,5 cm, heute morgen sicher 3 cm, eher mehr)....., gehts vielleicht auch schneller, dennoch rechne ich mit 3-5 Monaten bis ich die Tiere abgeben kann. Mit der Menge an Fisch, die Rechnung kann ich nicht nachvollziehen. Die Gelege haben in etwa 60-80 Eier. Aber das nur am Rande. Es kommt ja drauf an, siehe Zuchtbericht, ob von den Larven welche überleben im Becken, was sie nicht taten, und dann wieviele man rausbekommt und in den Aufzuchtkasten setzen kann bevor sie im großen (wo sie kaum zu finden sind) versterben. Sprich, ich habe bis jetzt etwa 30 Tiere im Aufzuchtkasten, denen geht es, wie schon gesagt, reht gut. Zu den mellinies, ne Andreas, erstmal nicht, ich habe jetzt schon genug Welsbecken (ich weiss noch garnicht wohin mit den teffeana Nachzuchten, wenn die mal größer werden) und da soll erstmal alles sich reproduzieren, bevor was neues angefangen wird. |
![]() |
![]() |