L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 12:27   #1
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Welsnachwuchs verkrümmt

Hallo,

habe seit einigen Tagen wieder L144 Nachwuchs.Musste gestern feststellen
das einer davon mit einer verkrümmten Schwanzflosse auf die Welt gekommen ist.Die Flosse ist komischerweise nach unten verbogen,sodas wenn er sich bewegen will sich nur im Kreis dreht.Ein anderer kam komplett ohne Dottersack
zur Welt.Kann mir das nicht erklären,die Wasserwerte Temperatur und alles
ist gleich geblieben.Kein neuer Besatz keine neuen Pflanzen oder Veränderungen.Muß dazu sagen das die auch keinen Stress hatten.Kann ich davon ausgehen das so etwas passieren kann oder ist doch was anderes dran Schuld??Und was mache ich mit dem kleinen und seiner Flosse.Dachte mir sowieso das der mir wegstirbt aber der wächst sogar noch und macht einen
normalen Eindruck.Er tut mir halt Leid wenn er sich bewegen will schaut es aus als hätte ich nen Kreisel im AQ losgelassen.Hoffe auf Aufklärung und Wissen :-)
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 14:27   #2
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Boerdi,

Ursachen gibt es von Futter über Wasserwerten sehr viele. Manchmal kommen sie auch nicht richtig aus der Eihülle und haben dann dadurch in der Zeit, in der die Wirbelsäule fester wird eben die von Dir beschriebene Verkrümmung. Tu Dir einen Gefallen, und erlöse den kleinen Kerl - da ein normales Fischleben für ihn ja eh nicht in Frage kommt. So eine schwerwiegende Verkrüppelung verwächst sich nicht und je größer das Tierchen wird, desto schwerer wirds ihn zu erlösen. Aufheben kann man solche Tiere auch schlecht - wohin dann damit? Sollte es genetisch bedingt sein, was ja auch manchmal vorkommt, so vererbt es sich womöglich auch noch. Daher solltest Du Dich von Tieren, die körperlich missgeblildet sind so früh wie möglich trennen.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 06:40   #3
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo boerdi,

ich kann elke da nur zustimmen, erlöse ihn!

grüsse daniel
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum