L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 12:43   #1
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Desinfizieren?

Hallo Leute,

ich habe bzw. hatte Hexamitabefall in einem meiner Becken und habe zum WW Schläuche und Eimer benutzt die ich auch für meine anderen Aquas benutze (da wußte ich noch nicht von Hexa).
Meine Frage: Wie kann ich diese Sachen jetzt desinfizieren oder muß ich das überhaupt tun?
Kann ich die Schläuche und Eimer einfach so weiter benutzen?

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 17:29   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

so weiterbenutzen würde ich nicht empfehlen aber ich bin ja bekanntlich auch überempfindlich.
Aquarien kann man gut mit Wasserstoffperoxid, Salzsäure, Essigsäure oder Desinfektionsmittel aus der Apotheke desinfizieren.
Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 19:10   #3
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi Andreas,

Danke für Deine Antwort.
Ich bin dann lieber auch ein bischen Überempfindlich - sicher ist sicher!!

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 19:32   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

wenn es nur um Schlauch und Eimer geht dann kanst du normale Flächendesinfektionsmittel verwenden. Die müsste es in der Apotheke geben. Die werden normalerweise im Medizinbereich für die Desinfektion großer Flächen verwendet. Dabei handelt es sich um Konzentrate die je nach Typ hoch verdünnt werden um die Flächen großflächig abzuwischen. Die Kannst du hervorragend im Eimer anrühren un dann den Schlauch in den Eimer legen. Nach einer halben Stunde ist alles absolut steril. Danach solltest du das ganze mehrfach ausspülen und gründlich reinigen damit du nicht noch ein paar Fische auf dem Gewissen hast.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 20:51   #5
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

außer um die Eimer und die Schläuche geht es auch um 4 x 20 L Kanister die ich nicht unbedingt wegschmeissen will weil die halt genug Teuros gekostet haben. Diese werde ich dann so desinfizieren, gehe morgen gleich zur Apotheke.
Um die Eimer ist´s jetzt nicht so tragisch, krieg ja für´n paar cent neue. Ich brauch ja sowieso wieder ein paar neue Putzeimer.

Liebe Grüße Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 21:12   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

wenn du es nicht bekommst geht es natürlich auch mit Essig essenz 25% aus dem Lebensmittelmarkt.

Achtung: bei allen Mitteln-> Handschuhe nicht vergessen !!!!

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 22:21   #7
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi,

nee vergess ich nicht, die hab ich schon griffbereit

LG Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 10:13   #8
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi ich nochmal,

hab jetzt 2 Flaschen Essigessenz pur in einen Kanister rein, gründlich durchgeschüttelt und dann in den nächsten Kanister rein usw. bei allen Kanistern. Ich hab so auch Käscher und Schläuche behandelt *nasebeist*und *rödelrunnerläuft*
Ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob das ausreicht!
Da ich dann noch im 112er WW machen muß werde ich erstmal noch anderen schlauch benutzen.
Wahrscheinlich werde ich mir doch noch was in der Apotheke holen, bin verunsichert.

LG Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:12   #9
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

eigentlich sollte das reichen. Wieviel Prozentigen Esiig hast du ?
Vergiss nicht bei den Kanistern auch den Stutzen / Verschluss zu reingen.
Bei Becken solltest du vor dem desinfizieren Kalkränder entfernen. Die lösen sich aber auch mit dem Essig recht gut nur muss man dann mehr scheuern.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 11:56   #10
elfivegas
Welsmami
 
Benutzerbild von elfivegas
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: RLP
Beiträge: 169
Hi Andreas,

ich habe 25% Essig genommen und bin bei der Reinigung wirklich bis ins "Detail" gegangen, hab sogar meine Frofusiebe mal mit rein und mit *Spezialaquabürste* gereinigt. Verschlüsse/Stutzen habe ich auch nicht vergessen. Danach hab ich allen mit klarem Wasser gründlich ausgespült, jetzt bin ich endlich fertig puh.

LG Nicky
elfivegas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum