![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 4
|
Deltaflügelwelse und L134
Hallo,
ist es in einem 260L Becken problemlos möglich 3 Stk. L134 mit einigen Deltaflügelwelsen zu vergesellschaften? Falls ja, was für Wasserwerte würde den beiden gefallen und was sollte ich eventuell sonst noch beachten? Vielen Dank für eure Antworten. Freundliche Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
|
Hallo Frank,
das passt nicht gut zusammen, da die Deltas eher kühlere Temperaturen mögen und die l134 wärmere ( 28-30°) Gruß Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Was bitte sind denn Deltaflügelwelse? Tippe mal auf Pseudolithoxus. Liege ich da richtig? Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Christian,
er meint glaub Hara jerdoni. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 16:56 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |