![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
![]() Hallo zusammen,
meine L144 (ich hab's aber auch schon bei anderen gesehen) haben hin und wieder dunkle Flecken an Körper und Flossen (kann Fotos nachliefern). Bislang sind sie mit der Zeit immer verblasst und schließlich völlig verschwunden. Sie scheinen also nicht schlimm zu sein. Mich interessiert dennoch, ob jemand weiss, was das ist ?! Gruß, Karsten P.S. Hat nichts mit meinem Beitrag (krankes L144-Männchen) zu tun, der hat keine Flecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Der L144 ist ein Xantho (nicht ganz ein albinos) also kann es vorkommen das manche braune Flecken haben. Es ist eine Zuchtform die es wild nicht gibt Grüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Serge,
danke für die Antwort, aber so ganz verstehe ich's nicht. Albinos haben wenn ich mich nicht irre eine (dauerhafte) Pigmentstörung. Ist das bei Xanthos ähnlich ?!? Kann das auch temporäre (nach einigen Monate sind sie normalerweise wieder weg) erklären ? Meinst Du, das die Flecken (bzw. der Rest) eine Art Pigmentstörung ist, die z.B. durch Umwelteinflüsse aus dem Gleichgewicht kommt ?! Karsten |
![]() |
![]() |