![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 4
|
Welcher Wels ist das ?
Hallo
kennt jemand diesen Wels ? https://www.directupload.net/show/d/502/8yKbfyNc.jpg vielen dank gruss Nagasch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 76
|
Hallo,
kann da leider kein Bild sehen :-( Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 4
|
Hallo
weiss net warum das net mehr geht aber wenn du den link kopierst und die adresse oben einfügst muesste es gehen gruss nagasch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
sieht aus wie ein Glyptoperichthys joselimaianus. Bei der Art bin ich mir nicht ganz sicher, bei der Gattung schon. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 4
|
Hallo
erstmal danke fuer die hilfe kann das ein L001 sein ? Wurde mir als Warbenschilderwels verkauft gruss nagasch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hi Nagasch
Richtig, Glyptoperichthys joselimaianus alias L 1. Übrigens neigen Glyptoperichthys dazu, Rochen abzuweiden, was üble Wunden hinterlässt... Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Irgendwie kann ich mich nicht mit G. joselimaianus anfreunden... Hab aber auch keine bessere Idee. Irgendein Glyptoperichthys, aber L1?? Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hallo,
hab mich ja nie großartig bei bestimmungen zu wort gemeldet, weil KEINE AHNUNG! aber..... ich habe ja jetzt den neuen mergus *grins* und ich finde, das der dort abgebildete L1, gerade zur schwanzflosse hin, seine punkte doch richtig "ordentlich" in reihen angeordnet hat. das hat der wels von nagasch nicht. vielleicht ist es aber auch nur zufall und ich sollte auch weiterhin bei bestimmungen meine tastatur in ruhe lassen! ![]() lieben gruß bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Rolo, hallo die anderen,
irgendwie ist das Zeichnungsmuster untypisch. Zumindest habe ich es noch nie so gesehen. Aber ich denke, die Variabilität kann man der Art durchaus zumuten... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |