L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 10:08   #1
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Br. Antennenwelse und Albinos...??

Hallo Leute!!
Mich würde mal interessieren ob es normal ist das der braune Antennenwels wärend der Paarungszeit an der Schwanzflossenspitzen helle Ecken bekommt.
Ich dachte immer diese hellen Ecken sind nur bei den blauen Antennenwelsen vorhanden. Auch sind bei jedem der drei Bruten ca. 20-25% der Jungtiere Albinos. Das Pärchen haben wir von Bekannten bekommen.
Dann würde mich noch interessieren wie groß normal das Gelege der Antennenwelse ist, denn das vierte ist z.Z. in der mache^^

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 10:46   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Pierre!

Ich habe auch ein adultes Paar Braune Haus + Hof Ancistrus, die gerade Nachwuchs haben. Einige der Jungen habe ich in einem Gerd-Kasten sitzen, der Rest wird immer noch vom Bock bewacht (Eiablage war am 09.12.05).

Meine beiden haben übrigens auch weiße Spitzen - so habe ich die allerdings auch bekommen. Die haben 2 oder 3 Wochen, nachdem ich sie erhalten habe, mit dem Laichen begonnen.

Ich habe noch 2 Jungtiere (4 + 5 cm) dabei, welche die gleichen weißen Spitzen an den Flossen aufweisen, aber garantiert noch nicht in Laichstimmung sind. Vielleicht sind es noch Überbleibsel vom eingekreuzten echten "Blauen Ancistrus".

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 10:59   #3
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Holger!!

Die anderen Jungfische, welche ich jetzt mal nicht unter "Albion" fallen lasse, haben auch diese hellen Spitzen.
Die Elterntiere hatten aber bevor sie angefangen haben zu laichen def. keine hellen Spitzen - jetzt aber schon.
Wir hatten von anfang an 3 br. Antennenwelse, die alle gleich aussahen. Davon haben sich 2 als "Bock" geoutet.
Dann haben wir ein Pärchen in ein 112l Becken gesetzt und als sie angefangen haben zu laichen bekamen sie auch diese hellen Flecken an der Schwanzspitze.
Das Männchen, welches z.Z. in dem Aq direkt hinter mir lebt, hat diese hellen Spitzen nicht.
Ich könnte ja jetzt das 2te Männchen zu dem anderen Pärchen setzen und gucken was passiert - nur weiß ich nicht ob das dann stress gibt im Becken.
Höhlen wären in dem Becken genug vorhanden.
In dem 112l Becken leben z.Z. auch nur das Antennenwels-Paar und ihr Nachwuchs.

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 11:29   #4
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
HI Pierre!

Den Rest hatte ich irgendwie wohl überlesen.

Bei mir waren nur ca. 40 Eier im Gelege . Es können aber auch mal bis zu 100 Eier oder mehr werden. Wohin mit all den Jungen, wenn Du 4 Paare hast.

Bei mir haben lediglich 14 die Gnade des Aufzuchtbeckens erhalten, weil ich die loswerden kann. Der Rest wird wahrscheinlich Lebendfutter oder kann sich irgendwo im Aquarium gut verstecken und wird groß.

Zu den Albinos müssten die Profis was sagen. Aber Gregor Mendel hat bestimmt was zu diesem Thema geschrieben.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 10:19   #5
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hoi ;-)

Naja, habe ja einen Abnehmer für die Tiere - deswegen ist das nicht so wild.
Muss mich dann mal im I-Net selbstständig auf die suche nach Infos zum Thema Vererbung machen^^

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum