![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
|
![]() Ich liebäugle schon seit einiger Zeit mit ein paar roten Hexenwelsen, finde aber wenig Infos über ideale Hälterungsbedingungen. Würde mich lieber erst schlau machen und dann entscheiden ob diese auch wirklich zu uns passen.
Zur Zeit besitze ich leider noch ein kleines Aquarium (100 l Becken ) mit folgenden Fischbesatz : 3 x L333 17x Neon 5 x Kupfersalmer Im Sommer gibt es aber ein größeres Becken (ca. 350 l Becken). Meine Wasserwerte sind wie folgt: GH 11 KH 3 Nitrit nicht nachweisbar Nitrat liegt leider bei ca 40 mg/l, daran arbeite ich noch PH 7 Ansonsten gibt es Tonröhren und Wurzeln, so wie die Welse es halt lieben. CO´2 Filterung ist auch vorhanden. Was sagt Ihr? Ronja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hallo
Was ist Co2-Filterung? mfg Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
@ Kevin Co2, Filterung, ... @ Ronja welche Temperatur hast du in deinem Becken ? Von den WW passt es aber die L333 mögen es normalerweise etwas wärmer. Es sollten(müssen) genug Höhlen vorhanden sein. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
|
Hi Andreas,
die Temperatur beträgt 29 - 30 Grad. Höhlen sind massig vorhanden. Übrigens ist es eine ganz effe uralte CO2 Anlage, hat natürlich nichts mit Filterung zu tun. Es sei mir verziehen !!! Gruss Ronja Geändert von Ronja (02.01.2006 um 15:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
also das ist für die L333 OK und für die Hexen zu warm. Für beide nicht optimal aber als Lösung könnte man versuchen die Temperatur auf 27 Grad abzusenken. Dann solltest du beobachten wie sich die L333 verhalten. Wenn sie sich nicht auffällig weniger bewegen kannst du IMHO die roten Hexen dazugeben. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
|
![]() Hi Andreas,
das werde ich als erstes ausprobieren. Und dann eine Entscheidung treffen. Habe auch schon weitere Infos über Pflege und Zucht aus dem Internet herausgezogen. Werde alles gründlich überdenken und schauen, ob meine Fische frieren. Danke Gruss Ronja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
|
![]() Hallo
Ich Denke Andreas hat recht,denn ich würde es auch mit 27 Grad versuchen gruß Manuel |
![]() |
![]() |